Raigering bei Amberg
28.09.2023 - 09:16 Uhr

Sieben Neuaufnahmen und acht Abgänge bei den Minis in Aschach-Raigering

Im Vordergrund die Neuaufnahmen, hinten die verabschiedeten Ministranten mit Pfarrer Eduard Kroher (rechts) und Mesner Willi Birner (Dritter von rechts). Bild: sche
Im Vordergrund die Neuaufnahmen, hinten die verabschiedeten Ministranten mit Pfarrer Eduard Kroher (rechts) und Mesner Willi Birner (Dritter von rechts).

Ohne Ministranten würde im Gottesdienst etwas fehlen. Beim Dienst am Altar helfen sie nicht nur dem Priester, mit ihrem Handeln sorgen sie außerdem für eine feierliche Atmosphäre und machen das liturgische Geschehen für die Gemeinde erfassbar, heißt es von der Pfarrei Aschach-Raigerimng. Eine Erkenntnis, die sich rückblickend auf die Zeit während der Corona-Pandemie, bei der die Ministrantenarbeit zum Erliegen kam, bewahrheitete. Daher war es für Pfarrer Eduard Kroher umso erfreulicher, dass sich wieder neue Messdiener zur Verfügung stellen. Trotzdem verringerte sich die Ministrantenschar in der Pfarrei Aschach-Raigering, da acht von ihnen den kirchlichen Dienst quittierten. Darunter zwei aus Aschach, welche auf zehn Jahre Ministrantentätigkeit zurückblicken können. Alle erhielten ein Weihrauchfässchen in Miniaturausgabe zur Erinnerung an ihre Tätigkeit. Bei einem Familiengottesdienst in der Pfarrkirche St. Josef wurden sieben Ministranten, darunter vier aus Raigering und drei aus Aschach, in die Gemeinschaft aufgenommen und dabei neu eingekleidet. Eröffnet wurde der Familiengottesdienst mit musikalischer Begleitung durch die Band Impessa unter dem Motto „Segel setzen“. Nach Ende des eindrucksvollen Jugend- und Familiengottesdienstes versammelten sich die Kirchgänger noch auf dem Kirchplatz zum Kirchkaffee, der vom Pfarrgemeinderat Aschach-Raigering angeboten wurde. Neu aufgenommen wurden (für Raigering): Anna Birner, Lukas Baldauf, Luis Erras, Freya Völkl und für Aschach: Klara Prem, Heidi Riß, Gabriel Wiesner; verabschiedet wurden: Noah Püschl, Luis Rummertsdorfer (10 Jahre Ministrantentätigkeit), Tizian Hösl, Annalena Sperlich (6 Jahre), Benedikt Scharl (5 Jahre), Max Müller (4 Jahre) Luis Nausch (3 Jahre) und Viktoria Allies (2 Jahre).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.