Ransbach bei Hohenburg
08.01.2023 - 13:52 Uhr

Ransbacher Sternsinger bringen Gottes Segen in die Häuser

Sie wurden schon überall erwartet: Am Dreikönigstag sind traditionell in Ransbach die Sternsinger unterwegs und bitten um eine Spende für einen guten Zweck – heuer für Kinder in Indonesien. Bild: bö
Sie wurden schon überall erwartet: Am Dreikönigstag sind traditionell in Ransbach die Sternsinger unterwegs und bitten um eine Spende für einen guten Zweck – heuer für Kinder in Indonesien.

Für eine gute Sache war am Dreikönigstag eine Sternsinger-Gruppe der Pfarrei Utzenhofen mit Kindern aus der Filialgemeinde Ransbach im Dorf unterwegs, um eine milde Gabe zu erbitten. Festlich gekleidet zogen sie als Kaspar, Melchior und Baltasar von Haus zu Haus, um Spenden für eine gute Sache einzusammeln. Heuer waren die Sternsinger unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ unterwegs. Im Mittelpunkt des Dreikönigssingens stand heuer der Kinderschutz. Welt weit leiden Kinder unter Gewalt. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass jährlich eine Milliarde Kinder und Jugendliche physischer, sexualisierter oder psychischer Gewalt ausgesetzt sind – das ist jedes zweite Kind.

In Asien, der Schwerpunktregion der Sternsingeraktion 2023, zeigt das Beispiel der ALIT-Stiftung in Indonesien, wie mit Hilfe der Sternsinger Kinderschutz und Kinderpartizipation gefördert werden. Seit mehr als zwanzig Jahren unterstützt ALIT an mehreren Standorten Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen gefährdet sind oder Opfer von Gewalt wurden.

Die Ransbacher Sternsinger trugen bei allen Haushalten das Sternsinger-Gedicht vor und überreichten vorbereitete Klebestreifen mit dem Aufdruck „20+C+M+B+23“. Das steht für den Segensspruch „Christus mansionem benedicat“ – „Christus segne dieses Haus“. Und wer gerne Weihrauch mag, für den hatten sie einen Weihrauchschwenker, ein Turibulum, zum Ausräuchern des Hauses mit dabei. Für ihr Engagement und ihren Vortrag wurden die Sternsinger überall mit Geldspenden und kleinen Geschenken belohnt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.