Regensburg
07.06.2019 - 18:28 Uhr

Storchennest in Ramspau zerstört

Störche bauen ihren Horst gern "mit Aussicht". Auch auf der Kirche in Ramspau (Kreis Regensburg). Die Kirchenverwaltung hat nun einen Storchenhorst entfernen lassen. Offensichtlich ohne Genehmigung. Die Behörden ermitteln.

Störche bauen ihren Horst gern "mit Aussicht". Symbolbild: Friso Gentsch/dpa
Störche bauen ihren Horst gern "mit Aussicht".

Ramspau. Die Pfarrgemeinde von Ramspau im Kreis Regensburg hat das Nest eines Weißstorch-Paares vom Kirchendach räumen lassen. Die Kirche ist ein beliebter Ort für Hochzeiten, herabfallender Vogelkot habe immer wieder Kirchenbesucher getroffen. Für die Entfernung des Nestes hätte es einer Ausnahmegenehmigung der Regierung der Oberpfalz bedurft. Wie der Bayerische Rundfunk meldet, lag diese aber nicht vor. Ein derartiger Verstoß gegen das Bundesnaturschutzgesetz kann mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe geahndet werden. Die Behörden ermitteln. Die Störche von Ramspau haben bereits mit einem Ersatzbau begonnen. An gleicher Stelle.

Bericht über das Storchenpaar von Ramspau beim BR

Eslarn07.06.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.