Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Pleystein
08.09.2025
Grenzpolizei Waidhaus stoppt auf der A6 Fahrer unter Drogen
Ein Mann wird auf der A 6 unter Drogeneinfluss gestoppt. Die Polizei findet Rauschgiftutensilien im Auto.
Waidhaus
08.09.2025
Gestohlener Anhänger auf A 6 sichergestellt
Ein gestohlener Anhänger wird auf der A 6 bei Waidhaus sichergestellt. Der Fahrer erhält mehrere Anzeigen.
OnetzPlus
Vohenstrauß
08.09.2025
Waldgebiet Elm bei Vohenstrauß als Vorrangfläche für Windenergie gestrichen
Der Regionale Planungsverband hat in Sachen Windenergie die umstrittene Vorrangfläche im Waldgebiet Elm bei Vohenstrauß im aktuellen Entwurf herausgenommen. Damit ist der Verband den Wünschen der Stadt Vohenstrauß nachgekommen.
Waldthurn
08.09.2025
Von der Hochzeitsmesse zum Altar: Juliana Völkl und Daniel Rewitzer heiraten in Waldthurn und Pleystein
Ein romantisches Hochzeitsfest rund um den Fahrenberg: Juliana Völkl aus Waldthurn und Daniel Rewitzer aus Ödenthal haben geheiratet.
Waidhaus
08.09.2025
Bundespolizei stellt bei Kontrollen verbotene Waffen sicher
Am Wochenende hat die Bundespolizei Waidhaus bei Kontrollen mehrere verbotene Waffen sichergestellt. Gegen die Besitzer wurden Strafverfahren eingeleitet.
Waidhaus
08.09.2025
Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle bei Grenzkontrollen
Bei Grenzkontrollen auf der A 6 hat die Bundespolizei Waidhaus mehrere gesuchte Personen festgenommen. Zwei von ihnen sitzen nun in Haft, während ein weiterer seine Strafe abwenden konnte.
Leuchtenberg
08.09.2025
So schön war der Blutmond in der nördlichen Oberpfalz
Die Mondfinsternis hat am Sonntagabend vielerorts zu einem Himmelsspektakel geführt. Auch in der nördlichen Oberpfalz war der Blutmond zu sehen.
Moosbach
08.09.2025
Mühlschleiftheater startet im Oktober mit "Tatort Mühlschleif"
"Tatort Mühlschleif": Das ist das Motto für die diesjährige Theater-Saison in Moosbach. Verbrechen, schräge Gesellschaften und temporeiche Krimistücke sorgen dafür, dass es auf der Bühne alles andere als langweilig wird.
OnetzPlus
Vohenstrauß
07.09.2025
Großer Familiensonntag in Vohenstrauß am letzten Ferienwochenende
Öfter mal was Neues! Nachdem die Kulturnacht in diesem Jahr wegen der schlechten Wetterprognosen abgesagt wurde, steht nun erstmals ein Familiensonntag in der Stadt an. Das Programm ist bunt – von Hüpfburg über Kutschfahrt bis Live-Musik.
OnetzPlus
Eslarn
07.09.2025
"Oberpfälzer Zoigltag" in Eslarn: Tradition und Kultur rund ums Bier erleben
Eslarn steht am "Oberpfälzer Zoigltag", 14. September, ganz im Zeichen der Bierspezialität. Am Kommunbrauhaus in der Brenner Straße 28 findet die zentrale Eröffnung statt. Ein kostenloser Shuttle-Bus verbindet fünf Zoigl-Standorte.
Reichenau bei Waidhaus
07.09.2025
Bürger in Reichenau lernen Umgang mit neuem Defibrillator
Ein Defibrillator am Schützenhaus soll für mehr Sicherheit im Ort sorgen. Angeschafft wurde er auf Initiative der Interessengemeinschaft Reichenau, viele Vereine beteiligten sich an den Kosten. Jetzt lernten Bürger den Umgang mit dem Gerät.
OnetzPlus
Moosbach
07.09.2025
Trauer in Moosbach um Prälat Professor Alfred Egid Hierold
Prälat Professor Alfred Egid Hierold, angesehener Kirchenrechtler und Ehrenbürger von Moosbach, ist verstorben. Er war bis zuletzt aktiv engagiert und hinterlässt eine bewundernswerte wissenschaftliche Laufbahn. Ein Nachruf.
OnetzPlus
Vohenstrauß
05.09.2025
Offene Schranken am Bocklradweg: Vohenstraußer Bürgermeister kippt Maßnahme
Der Bocklweg erfreut sich großer Beliebtheit. Rücksicht und Vorsicht sind geboten, wenn die Radfahrer auf ihrer Tour Wege und Straßen überqueren müssen. Das Thema Sicherheit beschäftigt auch den Stadtrat in Vohenstrauß.
OnetzPlus
Waidhaus
05.09.2025
Blitzeinschlag setzt Dach in Waidhaus in Brand: Tipps zum Gewitterschutz
Ein Blitzeinschlag setzt ein Zweifamilienhaus in Waidhaus in Brand. Mehr als 60 Feuerwehrleute kämpfen gegen Flammen und Glutnester. Wie kann man sich vor Blitzschäden schützen?
Eslarn
05.09.2025
Eslarner Störche fliegen gen Süden
Der Storchenhorst auf dem Kommunbrauhaus in Eslarn ist leer. Nach den Jungvögeln sind nun auch die Storcheneltern abgeflogen.
Waidhaus
05.09.2025
Brand nach Blitzeinschlag in Waidhaus
Bei einem Unwetter Freitagnacht schlug ein Blitz in ein Wohnhaus in Waidhaus ein. Es kam zu einem Schmorbrand, den die Feuerwehr schnell löschen konnte. Eine Person wurde leicht verletzt.
Waldkirch bei Georgenberg
04.09.2025
Blaskapelle Waldkirch fiebert "Böhmischem Herbst" entgegen
Die Blaskapelle Waldkirch nimmt ihre Fans am 26. Oktober in Floß mit auf eine musikalische Reise. Die Tour führt ins Egerland und nach Böhmen. Einen Abstecher nach Bayern gibt es aber auch.
OnetzPlus
Eslarn
04.09.2025
Der Eslarner Bürgermeister arbeitet künftig hauptamtlich
Eslarn bekommt künftig einen hauptamtlichen Bürgermeister. Dafür entschied sich der Marktrat nach einer kritischen Diskussion im Rathaus. Neue Regeln gibt es im Ort bald für Wahlplakate und Werbung.
OnetzPlus
Waldthurn
04.09.2025
Sieghard Reber aus Waldthurn verstorben
Der Waldthurner Sieghard Reber ist am 26. August gestorben. Er hinterlässt eine Familie mit zwei Enkelkindern. Besonders in Erinnerung werden seine kreativen Jahresrückblicke für den OWV bleiben. Der verlieh ihm gar einmal den "Oscar".
OnetzPlus
Vohenstrauß
04.09.2025
Wenn jede Minute zählt: So können Rettungspunkte im Wald Leben retten
Ob Wanderer, Radfahrer oder Forstarbeiter: Im Ernstfall kommt es auf jede Minute an. 406 Rettungspunkte im Wald in den Landkreisen Neustadt/WN, Tirschenreuth und der Stadt Weiden können dabei Leben retten. So funktioniert das Konzept.
Eslarn
03.09.2025
Neue Pfarrgemeinschaft Eslarn-Moosbach stellt sich vor
Die Pfarreien Eslarn und Moosbach haben sich zu einer Pfarrgemeinschaft zusammengeschlossen. Der Gründungsgottesdienst findet am 7. September an der Kapelle in Ragenwies statt.
Roggenstein bei Vohenstrauß
03.09.2025
Pfarrgemeinde Roggenstein verabschiedet Pfarrer Gerhard Schmidt
Mit einem feierlichen Gottesdienst verabschiedet sich die Gemeinde Roggenstein von ihrem langjährigen Pfarrer Gerhard Schmidt. Dieser prägte 47 Jahre das spirituelle Leben des Dorfes mit.
OnetzPlus
Georgenberg
03.09.2025
Nordmanntannen vom Kastanienhof: Was machen Christbaumhändler im Sommer?
Bernhard Holfelder erzählt von seiner Arbeit als Nordmanntannenhändler. Wann müssen die Setzlinge gesteckt werden? Was machen Christbaumhändler im Sommer? Und wie schützt man die Pflanzen vor Krankheiten?
OnetzPlus
Leuchtenberg
03.09.2025
Straßensperrung auf der B 22: Umleitung bislang ohne größere Verkehrsprobleme
Die Bauarbeiten auf der B 22 bei Wieselrieth haben begonnen. Die Umleitungen gelten seit Montag. Doch es halten sich nicht alle Verkehrsteilnehmer an die offiziellen Strecken und erkunden stattdessen Schleichwege.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Prospekte online
VHS Tirschenreuth
Mega Möbel
VHS Weiden/Neustadt
Vorteilscard-Beilage
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm