(ang) In der gut besuchten Nominierungsversammlung im TSV-Sportheim stellte sich auch Ely Eibisch, Landratskandidat der Freien Wähler (FW), vor und erläuterte seine Ziele und Ideen.
Gemeinderat und Zweiter Bürgermeister Johann Neugirg, der sich in den vergangenen Wochen und Monaten intensiv um die Vorarbeit der Kandidatenzusammenstellung gekümmert hat, freute sich, dass neben den Bewerbern so viele interessierte Freunde der Freien Wähler gekommen waren. Bürgermeister Werner Prucker dankte dafür seinem Stellvertreter und allen, die sich für den politischen Auftrag zur Verfügung stellen. Er legte großen Wert darauf, dass die Arbeit in den vergangenen sechs Jahren zum Wohle der Gemeinde stets von einem konstruktiven Miteinander geprägt war und alle Fraktionen an einem Strang gezogen haben.
Dies soll auch in Zukunft so bleiben: Vor allem soll im "Vorfeld der Wahlen keinerlei Polemik erzeugt werden, Polemik die wir nicht haben und auch künftig nicht brauchen", bekräftigte der Bürgermeister. Sowohl Prucker als auch Johann Neugirg seien begeistert, dass sich neben den Etablierten auch junge Frauen und Männer der Mitverantwortung stellen.
In der laufenden Periode sind die FW inklusive des Bürgermeisters mit sechs Leuten im Reuther Gemeinderat vertreten. Bis auf Edgar Wagner, der freiwillig abtritt, führen alle aktuellen Gremiumsmitglieder wieder die Liste der Bewerber an.
Wagner erläuterte als Wahlleiter die Formalitäten zum Wahlverfahren, damit die Nominierung auch die rechtlichen Vorgaben erfüllte. Die 29 Stimmberechtigten befürworteten eine Blockabstimmung der vorbereiteten Liste, die gegenüber der vergangenen Kommunalwahl sechs neue Namen enthielt. Die Abstimmungen erfolgten jeweils geheim und waren allesamt ohne Gegenstimme. Wagner war überzeugt, dass die Freien Wähler auch im neuen Gemeinderat wieder stark vertreten sein werden.
Kandidatenliste der Freien Wähler
1. Werner Prucker (Reuth), 2. Johann Neugirg (Röthenbach), 3. Albert Bader (Letten), 4. Peter Schieder (Premenreuth), 5. Roland Beyer (Premenreuth), 6. Anton Kick (Röthenbach), 7. Lisa Prucker (Reuth), 8. Markus Neugirg (Reuth), 9. Günter Roderer (Premenreuth), 10. Elisabeth Zeitler (Letten), 11. Franziska Espada (Premenreuth), 12. Manuel Lenk (Reuth), 13. Peter Meißner (Letten), 14. Florian Heim (Premenreuth), 15. Stefan Schödel (Premenreuth), 16. Hubert Schricker (Letten), 17. Lothar Neugirg (Reuth), 18. Susanne Schwamberger (Reuth), 19. Helmut Käß (Reuth), 20. Dietmar Schieder (Premenreuth), 21. Reinhard Zier (Premenreuth), 22. Manuela von Podewils (Reuth), 23. Franz Schöpf (Letten), 24. Erich Hasenfürter (Premenreuth).
Ersatzkandidaten sind Robert Mark (Premenreuth) und Barbara Zimmerer (Reuth), sie würden beim Ausfall eines Kandidaten von unten her in die Liste rücken. Mit der Überbringung der Nominierungsliste an die Verwaltung wurden Herbert Schell und Arthur Neugirg beauftragt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.