Rieden
26.12.2024 - 15:36 Uhr

1. FC Rieden trauert um langjährigen Vorsitzenden Hans Joachim Ernst

Große Trauer um Hans Joachim Ernst: Der langjährige Vorsitzende und Ehrenvorsitzende des 1. FC Rieden ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Sein unermüdlicher Einsatz hat den Verein nachhaltig geprägt.

Hans Joachim Ernst ist am 22. Dezember im Alter von 89 Jahren verstorben. Archivbild: gau
Hans Joachim Ernst ist am 22. Dezember im Alter von 89 Jahren verstorben.

Der Tod von Hans Joachim Ernst, der im Alter von 89 Jahren verstorben ist, hat beim 1.FC Rieden große Bestürzung ausgelöst. Der Jochen, wie er in Rieden und im Verein gerufen wurde, war 35 Jahre Vorsitzender des Gesamtvereins. Seit 2003 stand er den Grün-Weißen zudem als Ehrenvorsitzender immer mit Rat und Tat zur Seite.

Hans Joachim Ernst begann beim 1. FC Rieden 1961 als Fußball-Abteilungsleiter, eine Funktion, die er zwei Jahre ausübte. 1963 wurde er zum Zweiten Vorsitzenden gewählt. Von 1965 bis 1973 und von 1979 bis 2003 leitete er insgesamt 35 Jahre den Verein als Vorsitzender.

Gebürtiger Schlesier

Der Verstorbene hat sich bei der Weiterentwicklung des Vereins verdient gemacht: besonders beim Bau des Sportplatzes (1981), des Sportheimes (1991) und eines weiteren Spielfeldes (2003). Für seine herausragenden Leistungen wurde er 1993 vom Bayerischen Landessportverband (BLSV) mit der Ehrennadel in Gold und 2003 mit der Verdienstnadel in Gold mit Kranz ausgezeichnet. Besonders stolz war der gebürtige Schlesier auf das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt, das er 2006 von Edmund Stoiber verliehen bekam.

Beim Förderkreis des 1. FC Rieden, dem er 25 Jahre angehörte, war Ernst nicht nur Kassenprüfer, sondern auch das älteste Mitglied. Der Vater von zwei Töchtern lebte seit 1995 im Ruhestand. In der Nacht zum 22. Dezember schlief er friedlich ein.

Tiefe Betroffenheit

Tiefe Betroffenheit herrscht auch beim jetzigen Vorsitzenden des 1. FC Rieden, Hans Fischer: „Sein Verlust trifft uns sehr, denn mit ihm verlieren wir nicht nur einen engagierten ehemaligen Mitstreiter, sondern auch einen wunderbaren Menschen, der unseren Verein über Jahrzehnte mit Herz und Leidenschaft vertreten hat. Er war ein Vorbild für uns alle. Sein unermüdlicher Einsatz und seine positiven Impulse haben Spuren hinterlassen, die weit über seine aktive Zeit hinausreichen und unseren Verein nachhaltig geprägt haben.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.