Rieden
11.05.2023 - 14:29 Uhr

FC Rieden lässt es bei seiner Party zum 70. Geburtstag krachen

Zahlreiche Besucher feiern auf dem Sportgelände den 70. Geburtstag des 1. FC Rieden. Entenrennen, Kinderolympiade und ein Benefizspiel sind nur einige der Höhepunkte bei der großen Geburtstagsparty.

Bei Bilderbuchwetter und einer mehr als stattlichen Besucherkulisse feierte der 1. FC Rieden bei seinem Sommerfest sein 70 jähriges Bestehen. Viele Gratulanten machten dem Jubelverein ihre Aufwartung, allen voran als Schirmherr Landtagsabgeordneter Harald Schwartz, Vize-Landrat Stefan Braun, Riedens Bürgermeister Erwin Geitner sowie der BFV-Kreis-Spielleiter Amberg/Weiden, Albert Kellner, und BLSV-Kreisvorsitzender Thomas Gebele. Neben den Glückwünschen wurden natürlich auch Kuverts mit finanziellen Geburtstagsgrüßen überreicht. Die drei heute noch lebenden Gründungsväter Konrad Ibler, Fritz Schweiger und Johann Staufer sowie der noch sehr rüstige 94-jährige Konrad Ibler nahmen bei der Feier am Sportplatz als Ehrengäste teil.

Schon zwischen 13 und 14 Uhr strömten die Gäste heran, um ihre Plastikenten für das Rennen auf der Vils registrieren zu lassen – insgesamt waren es 468. Kurz vor 14 30 Uhr bewegte sich die Teilnehmerschar in Begleitung der Blaskapelle St. Georg Rieden zum Startplatz an der Vilsbrücke. Die schnellste Ente gehörte Lina Haas aus Rieden, die sich über ein Hudora-Trampolin freuen durfte. Den zweiten Platz sicherte sich Marina Volodko (Rainbow-Stapelsteine) vor Amonwan Wallner (Bestway Pool Set). Für die ersten 15 und die drei am schönsten selbst bemalten Schwimmtiere (Jonah Louwen, Louisa Rudolf, Jakob Krieger) gab es Sachpreise im Wert von insgesamt 1000 Euro. Mit dem Erlös wird die Errichtung eines Natur- und Generationen-Spielplatzes am Sportplatz unterstützt.

Um 15.30 Uhr öffneten die sechs Stationen für die Kinder-Olympiade mit über 150 Teilnehmern. Als Belohnung gab es für alle Gutscheine für ein Eis. Die vielen Helfer unter der Regie von Patricia und Carolin Kemmeter sowie Andi Weiß hatten mit den kleinen Wirbelwinden alle Hände voll zu tun. Eine beeindruckende Trampolin-Einlage der Jumping-Kids, choreographiert von den Übungsleiterinnen Marie Fehlner und Carolin Kemmeter, ließ nicht nur die Eltern-Herzen höher schlagen.

Groß war die Begeisterung, als das Benefizspiel der 40-Jährigen der AH des 1. FC Rieden gegen die BR-Auswahl des FC Sternstunden angepfiffen wurde. Moderator Bernd Zehntner zog im Anschluss mit einer verblüffenden Zaubershow nicht nur die staunenden kleinen Zuschauer in seinen Bann. Die Truppe von Trainer Jürgen Kost mit Augenthaler, Pflügler und Co. siegte am Ende zwar deutlich mit 8:3, doch das war nicht von großer Bedeutung. Gewinner des Tages waren die Kinder in Not, die von der Einrichtung BR-Sternstunden unterstützt werden und vom 1. FC Rieden mit einen Scheck von 777 Euro, dem Erlös des AH-Kommersabend, bedacht wurden. In der Halbzeitpause gab es ein Elfmeterschießen mit Lokal- Prominenz gegen Ex-FCR-Keeper Reinhard Haas und Ex-DJK-Ensdorf-Torwart Hans Fink.

Der Sternstunden-Organisationsleiter der Oberpfalz, Bernhard Heinisch, ein Riedener, der den Kader der FC-Sternstunden-Mannschaft zusammengestellt hatte, brachte es auf den Nenner: „Kinder sind unsere Zukunft, und für sie haben wir mit diesem sensationellen Event in Rieden wieder einiges erreichen können.“ Viele Prominente wie Karsten Wettberg, Michael Köllner, Tobias Schweinsteiger, Michael Wimmer oder Urs Meier gratulierten dem 1. FC Rieden und dem FC Sternstunden per Videobotschaft. FCR-Ehrenmitglied „Kik“ Färber legte auch das goldene Buch für die Prominenz auf. Kinderschminken, ein Stand-Konzert der Blaskapelle St. Georg und kulinarische Köstlichkeiten waren weitere Höhepunkte der Geburtstagsfeier.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.