Rieden
19.09.2024 - 15:09 Uhr

Freibadsaison in Rieden: Bademeister ziehen eine positive Bilanz

Ein durchweg positives Fazit zogen Bademeister Max Wagner und seine Kollegin Dagmar Gabert über die Freibadsaison in Rieden. Letzter Badetag war am 11. September. Da allerdings waren nur noch hartgesottene Freibadfans da.

Gestartet war die Freibadsaison in Rieden sehr kalt und nass Mitte Mai, auch die Pfingstferien waren verregnet. Ende Juli jedoch drehte sich das Wetter, so dass es bis in die letzten Öffnungstage hinein stabil war und sonnig war. Somit herrschte perfektes Freibadwetter. In der Bilanz, die Bademeister Max Wagner und seine Kollegin Dagmar Gabert zogen, fanden sich auch Höhepunkte. Diese waren laut Wagner die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen am 6. und 7. Juli und die verlängerte Schwimmnacht am 16. August. Erfreut zeigte sich der Bademeister dass das Freibad wieder einen Kioskbetreiber hat. „Die Gäste und wir sind sehr zufrieden mit unserer neuen Pächterfamilie Baldauf aus Rieden." Lobend erwähnte Wagner die ausreichenden Öffnungszeiten und Schmankerln wie Currywurst mit selbstgemachter Soße oder den beliebten Eiskaffee.

Bereits die 38. Saison

Für Wagner war es heuer seine 38. Saison im Freibad, seine Kollegin Dagmar Gabert ist seit sieben Jahre in der Riedener Einrichtung tätig. Eine Neuerung, die den Besuchern oft schon beim Betreten des Bades ins Auge fiel, war die umfangreiche Pflanzdekoration rund um Kiosk, im Eingangsbereich und beim Schwimmerbecken. Im kommenden Jahr dürfen sich die Badegäste auf eine Aufstockung der Holzsonnenliegen freuen.

Nach der Saison ist schon wieder vor der Saison und das Badpersonal muss das Gelände, die Becken und das Inventar winterfest machen. „In den nächsten Tagen und Wochen geht es los mit der Wasserpflege", erklärte der Bademeister. Die Wasseraufbereitung müsse auf Winter umgestellt werden, die Behälter müssen frostsicher entleert werden. Ebenso seien die Grünanlagen bis zum Saisonstart im nächsten Jahr regelmäßig zu pflegen. Bei den Besuchern hatten Wagner und Gabert viele neue Gesichter, vor allem aus den umliegenden Städten wie Amberg, Schwandorf und Burglengenfeld. Auch junge Familien seien in großer Zahl ins Riedener Freibad gekommen. „Wir hatten so viele Kinder- und Bollerwägen wie noch nie auf dem Freibadgelände“, erklärte Dagmar Gabert.

Zufriedene Badegäste

„Das Allerwichtigste ist für uns, dass die Saison bis auf kleinere Blessuren unfallfrei war", sagte Max Wagner und dankte in diesem Zusammenhang den Rettungsschwimmern und Helfern der Wasserwacht Vilstal-Kümmersbruck. Am vorletzten Badetag waren bei einer Außentemperatur von 18 Grad nur noch die hartgesottenen Freibadliebhaber ins Bad gekommen. Silvia Meier aus Rieden ist ein Badegast der ersten Stunde. „Wir haben hier seit 1971 einen Himmel auf Erden“, sagte sie. Katja Hartung pflichtete ihr bei: „Es ist das beste Bad mit dem besten Personal". Die Frau aus Kallmünz war 2023 das erste Mal in Rieden und sofort davon überzeugt. Heuer hatte sie bereits eine Saisonkarte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.