„Etwa 86 000 Euro haben wir dafür an Fördermitteln bekommen“, sagte der Bürgermeister bei seinem Besuch in der örtlichen Grundschule. Im Unterricht fänden Tablets bei Schülern und Lehrern gleichermaßen bereits Verwendung, erklärte Rektorin Christine Kölbl. Besonders schön lasse sich mit den digitalen Klassenzimmertafeln arbeiten, für die die Marktgemeinde etwa 53 000 Euro investiert hat.Für den Aufbau einer neuen Vernetzung und einer eigenen W-Lan-Struktur für die Schule habe man im Vorfeld 68 000 Euro investiert, informierte Erwin Geitner. Ein Teilbetrag dieser Summe sei über eine Umlage im Schulverband finanziert worden.
„Damit ist jetzt unsere Grundschule mit neuester Technik für den Unterricht sehr gut ausgestattet“, fasste Rektorin Christine Kölbl zusammen. „Den Kinder macht es Spaß und Freude, mit diesen neuen Medien zu arbeiten“, stellte sie fest. Ihr Dank galt Bürgermeister Erwin Geitner in seiner Eigenschaft als Schulverbandsvorsitzendem für die Erfüllung dieser Wünsche, die letztendlich den Kinder zugute kämen.
„Damit ist jetzt unsere Grundschule mit neuester Technik für den Unterricht sehr gut ausgestattet.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.