Neues Seniorenprogramm für die die Marktgemeinde Rieden aufgelegt

Rieden
01.03.2023 - 09:47 Uhr
Bei der Übergabe des Riedener Seniorenprogramms (von links): Franziska Haas-Würz, Bürgermeister Erwin Geitner und Seniorenbeauftragte Marga Kraus.

Pünktlich zu Beginn der ersten Halbjahresperiode 2023 wurde in der Marktgemeinde Rieden ein Veranstaltungsprogramm für Senioren und weitere Interessierte aufgelegt. In Zusammenarbeit mit den Vereinen, ehrenamtlich tätigen Menschen und verschiedenen Institutionen konnte ein abwechslungsreiches Angebot erstellt werden. Man habe sich noch breiter aufgestellt, um möglichst viele Interessengruppen anzusprechen, stellten Seniorenbeauftragte Marga Kraus und Franziska Haas-Würz bei der offiziellen Übergabe des Programms an Bürgermeister Erwin Geitner fest. Etwa durch die Vernetzung und gemeindeübergreifende Zusammenarbeit etwa mit Naturparkverbund, Seniorenmosaik oder Volkshochschule.

So finden sich im Programm sowohl regelmäßig stattfindenden Kurse und Aktionen als auch Bildungsveranstaltungen mit Referenten sowie Angebote zur Erhaltung der körperlichen oder geistigen Fitness und Ausflüge. Viele der regelmäßigen Veranstaltungen bieten Schnupperstunden an, in denen man die Inhalte und die Teilnehmer kennenlernen kann. Bei den Einzelveranstaltungen wurden bewährte Angebote eingearbeitet, aber auch neue Themen wie Kräuterwanderung, Handy-Workshop, Führungen im Naturpark Hirschwald oder ein Fahrradtrainingskurs aufgegriffen. Besonders erwähnt sei der gemeindliche Seniorenausflug, der am Mittwoch, 24. Mai, zur Rosenburg in Riedenburg führt. Die Eigenbeteiligung beträgt zehn Euro und wird im Bus eingesammelt. Anmeldungen ab sofort im Rathaus, Zimmer 8, oder Tel. 09624/9202-17, erforderlich, da begrenzte Teilnehmerzahl.

Das neue Programmheft in einer Auflage von 500 Stück liegt zur Abholung im Rathaus auf. Auch werden örtliche Geschäfte oder Banken und der gemeindliche Campingplatz damit bestückt. Veröffentlicht ist es natürlich auch auf der gemeindlichen Homepage (www.rieden.com, Rubrik Freizeit und Tourismus).

Den Seniorenbeauftragten der Marktgemeinde ist ein Anliegen, auf die Anliegen älterer Menschen einzugehen. Wünsche, Ideen und Anregungen zum Programm nehmen die Seniorenbeauftragte Marga Kraus (Marktplatz 6, 92286 Rieden, 09624/18 68) oder in der Gemeindeverwaltung Franziska Haas-Würz (Zimmer 08, 09624/92 02-17) entgegen.

Erinnert wird an einen Service für die Pfarr- und Gemeindebücherei in Rieden und in Vilshofen. Die Büchereiteams bieten für Senioren ohne Fahrmöglichkeit einen Ausleihservice nach Hause an. Einmal im Monat bringt ihnen jemand eine Auswahl von Büchern und holt diese wieder ab. Für die Bücherei in Rieden ist die Anmeldung bei Carola Simon (09624/90 34 66) möglich. Die Ausleihzeiten in Rieden sind dienstags und freitags sowie jeder letzte Mittwoch im Monat von 12.15 bis 13.30 Uhr sowie an jedem ersten Donnerstag im Monat von 19 bis 20 Uhr. Ansprechpartnerin für die Bücherei in Vilshofen ist Veronika Edenharter (09474/10 00). Die Pfarrbücherei in Vilshofen ist samstags und sonntags nach den Gottesdienstzeiten geöffnet.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.