Rieden
10.07.2022 - 08:16 Uhr

Riedener Sommerfest unter dem Motto „Rieden feiert Sport“

Unter Federführung des 1. FC Rieden feierte der Markt sein großes Sommerfest. Unter dem Motto „Rieden feiert Sport“ war am Riedener Sportgelände wieder einiges geboten. Ab 13 Uhr folgte der Startschuss zum 9. Raiffeisenbank Unteres Vilstal-Beach Volleyball-Cup der Damen/Herren/Firmen und Freizeit-Mannschaften. Durchgesetzt hat sich am Ende die Hobbymannschaft „Extrem Schmetter Volleys“ aus Amberg, die nur in einem Satz unentschieden spielte, allem anderen Partien aber alles gewonnen hatte. Zweiter wurde das Team Beachmeisterei aus Schwend vor der Freizeittruppe Just 4 Fun aus Rieden. Die weiteren Plätze gingen an die Mannschaft der Volleyballabteilung des FC Rieden, die sich knapp vor dem Team der SG Schmidmühlen platzierten. Die rote Laterne und den „Gurkenglaspreis“ bekam das Nachwuchsteam der U16-Fußball-Mannschaft des FC Rieden. Um 14 Uhr ging es dann vom Sportplatz aus kurzzeitig an die Vilsbrücke zum spektakulären Entenrennen auf der Vils. Mehrere gekonnt ausgeführte Tanzauftritte der Mädchen des „ADTV Tanzstudios eMotion dance“ aus Amberg kamen bei den vielen Besuchern hervorragend an. Viel Spaß war dann für alle Kinder angesagt. Bei der großen Kinderolympiade waren mehr als 120 Kinder in acht aufgebauten Stationen (Hindernislauf, Ballwurf, Trampolinspringen usw.) im Einsatz. Am Sportplatz herrschte Hochbetrieb. Die Veranstalter um Carolin Kemmeter sowie Andi Weiß hatten alle Hände voll zu tun. Eine Hüpf-Einlage der Kinder am Trampolin sorgte ebenfalls für Applaus. Nachdem die Siegerehrung vom Entenrennen beendet war gab es ein Erinnerungsfoto für die Kinder und die erste Mannschaft trat zum Testspiel gegen den SV Köfering an, das mit 4:2 (Tore: Härtl, Hirteis, Ram 2x) gewonnen wurde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.