Neuwahlen standen auf dem Programm bei der Generalversammlung des Skiclubs Rieden, einer Sparte des 1. FC Rieden, im Gasthaus Hirschenwirt. Abteilungsleiter Christian Huger vermeldete 15 Neuzugänge und gab bekannt, dass die Sparte aktuell 255 Mitglieder hat. Huger erwähnte in seinem Rückblick den Mattenskikurs auf der Hirschenwirts-Wiesn in Rieden mit acht ganz jungen Teilnehmern im Alter von drei bis fünf Jahren und den Skikurs am Arber mit 44 Teilnehmern. Nicole Auer sprach von einem positiven Kontostand.
Sportwart Simon Schmidt berichtete, dass der Skiclub 16 aktive Übungsleiter hat, neu hinzugekommen sind Hanna Praller, Fenia Grünwald und Simon Scharl. Man freue sich über die Teilnahme von Lena Graf und Andreas Bauer am Trainingslehrgang „Schnee 1“, der zum DSV-Skilehrer führe. Lena Graf sei gerade dabei, die A-Lizenz zu erwerben und wäre dann eine von ganz wenigen Personen beim 1. FC Rieden, die eine A-Lizenz besäßen, die höchste Ausbildungsstufe auf Vereinsebene.
Bürgermeister Erwin Geitner lobte: „Bei dem, was der Skiclub Rieden das ganzen Jahr über so alles macht, kann man sich glücklich schätzen.“ Im Namen des Hauptvereins 1. FC Rieden warn Sportvorständin Christine Röckl kräftig für das deutsche Sportabzeichen, das man beim 1. FC Rieden erwerben kann. Aktuell laufe beim FC Bike & Run, ein gutes Training für das Sportabzeichen, versicherte sie und verwies für nähere Infos auf die Homepage des Vereins. FC-Vorsitzender Hans Fischer zeigte sich begeistert über die „geniale Arbeit“ der Skisparte. Er rührte die Werbetrommel für Veranstaltungen wie das Entenrennen mit FC-Familienfest am 11. Mai. „Drei Euro je Ente, vier Enten für zehn Euro, und das alles für einen guten Zweck“, erklärte der Vorsitzende. Zu kaufen gebe es die Enten in der Metzgerei Greß und in der Riedener Eisdiele, aber auch bei der Spotznkirwa beim Hirschenwirt Ende April. Der FC Rieden habe auch eine Bonusprogramm mit Mitgliederkarte aufgelegt, mit dem vor Ort kräftig gespart werden könne.
Die Neuwahl der Spartenleitung brachte folgendes Ergebnis: Erster Spartenleiter Christian Huger, Zweiter Spartenleiter Stefan Fleischmann, Schriftführer Stefan Meinhold, Kassenwartin Nicole Auer. Sportwart Simon Schmidt, Kassenprüfer Jürgen Wendl und Maximilian Graf, Beisitzer Günther Grill, Georg Schmidt, Wolfgang Praller, Lena Graf und Andreas Bauer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.