Rieden
17.07.2024 - 11:44 Uhr

Zehnjähriger bemerkt, dass Fahrrad-Bremse nicht mehr funktioniert

Bei einem zehnjährigen Schüler aus Rieden wurden die Schrauben einer Fahrrad-Bremse gelockert, so dass sie nicht mehr funktionierte. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.

Am Fahrrad eines Schülers aus Rieden wurden Schrauben gelockert, so dass die Bremse nicht mehr funktionierte. Symbolbild: Arne Dedert/dpa
Am Fahrrad eines Schülers aus Rieden wurden Schrauben gelockert, so dass die Bremse nicht mehr funktionierte.

Ein zehnjähriger Junge stellte am Montag vor 8 Uhr sein Fahrrad an der Schule in Rieden ab und besuchte den Unterricht. Als er gegen 12.20 Uhr mit seinem Fahrrad wieder nach Hause fahren wollte, bemerkte er, dass die hintere Bremse nicht mehr funktionierte. Um einen möglichen Unfall zu vermeiden, sprang der Schüler vom Rad und blieb glücklicherweise unverletzt. Eine Fahrradwerkstatt stellte schließlich fest, dass die Schrauben der hinteren Bremse gelöst und somit die Bremskraft aufgehoben worden war.

Für die Polizeiinspektion Amberg ist dies ein "Strafverfahren wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr". In einer Pressemitteilung der Polizei wird betont, "dass es sich bei solch einer Tat um kein Kavaliersdelikt handelt". Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09621/890-0 mit der Polizeiinspektion Amberg in Verbindung zu setzen

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.