Riglasreuth bei Neusorg
11.10.2019 - 18:45 Uhr

Drei Tage im Zeichen des Fußballs

Die Trainer der E-Jugend Markus Hecht und Johannes Weiß hatten für die kleinen Fußballer des Sportverein Riglasreuth ein tolles Camp vorbereitet. Da war das eine oder andere Talent dabei.

Die jungen Fußballer des SV Riglasreuth, mit Jugendleiter Sebastian Sirtl, ganz links, daneben Trainer Markus Hecht und ganz rechts Trainer Johannes Weiß Bild: twg
Die jungen Fußballer des SV Riglasreuth, mit Jugendleiter Sebastian Sirtl, ganz links, daneben Trainer Markus Hecht und ganz rechts Trainer Johannes Weiß

Einmal in ein Trainingslager, so wie die "Großen", das war für die Jugendlichen des SV Riglasreuth bis jetzt ein Traum. Die Trainer der E-Jugend, Markus Hecht und Johannes Weiß, haben den Kindern diesen Traum erfüllt. Sie hielten ein dreitägiges Fußballcamp auf der Sportanlage in Riglasreuth ab.

23 Kinder, von der C- bis F-Jugend, kamen im Sportheim an, vollbepackt für drei Tage und zwei Nächte, an denen der Spaß am Fußball und die Kameradschaft sowie der Zusammenhalt zwischen den Jugendlichen untereinander im Vordergrund stehen sollte. Markus Hecht hatte sich viel Arbeit gemacht und zahlreiche Aktivitäten vorbereitet. Geplant waren drei Einheiten mit den Jugendtrainern, bei denen Dribbeln, Passen, Zweikämpfe und Torabschlüsse im Mittelpunkt standen. Auch ein Tormann-Training mit dem Torwart der ersten Mannschaft, Josef Kellner, wurde angeboten. Der Trainer und einige Spieler der ersten Mannschaft sowie der A-Jugend des SV Riglasreuth unterstützten die Trainingslehrstunden ebenfalls.

Es waren viele Einzelübungen, bei denen die Kinder ihre technischen Fähigkeiten verbessern und zeigen konnten, "was sie so alles drauf haben". Der Trainer der ersten Mannschaft, Rainer Wegmann, sah viel Potenzial bei den Jugendlichen, "da sind gute Spieler dabei, mit tollen Schusskräften". Aber auch "Fußball einmal anders" wurde den kleinen Sportlern angeboten. Fußball-Golf und Fußball-Billard durften die Kleinen spielen. Auch Fußball-4-Gewinnt kam zum Einsatz, welches auch bei den Senioren zu den Trainingseinheiten gehört und für das man ein gutes Auge braucht.

Am Samstagabend war die Sportschau natürlich ein Muss. Die Kleinen saßen mit großen Augen vor dem Fernseher, um ihren berühmten Vorbildern zuzusehen. Aber auch Fußball-Quiz und Activity mit Fußballbegriffen gehörten zum Abendprogramm sowie das Anschauen von Filmen. Für die Verpflegung hatte Johannes Weiß bestens gesorgt. Auch die Mütter der Kinder standen ihm hilfreich zur Seite, um die hungrigen Sportler satt zu bekommen. Es gab Nudeln, Pizza-Semmeln, Gegrilltes und viel Obst. Das Bettlager, welches die kleinen Fußballer im Sportheim Riglasreuth bezogen hatten, wurde nicht immer wie besprochen um 22.30 Uhr belegt. Entsprechend schwer fiel das Aufstehen und so musste am Sonntagmorgen das Training mit einer Stunde Verspätung beginnen.

Die kleinen Fußballer der Riglasreuther waren sichtlich begeistert von dem dreitägigen Fußballcamp. Auch die Eltern bewunderten den Einfall der Jugendtrainer: "Das war ein tolles Event."

Bei drei den Ball hochwerfen, klappte ganz gut. Bild: twg
Bei drei den Ball hochwerfen, klappte ganz gut.
Die Kinder nahmen gewissenhaft und voller Eifer an den Trainingsübungen teil. Bild: twg
Die Kinder nahmen gewissenhaft und voller Eifer an den Trainingsübungen teil.
Zahlreiche Trainingseinheiten standen für die Fußballer auf dem Programm. Bild: twg
Zahlreiche Trainingseinheiten standen für die Fußballer auf dem Programm.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.