Vom deutlichen Rückgang der Mitgliederzahl während der Corona-Zeit hat sich der VfB Rothenstadt erholt und verzeichnet sogar ein ordentliches Plus. Das gab Vorsitzender Daniel Troidl bei der Jahreshauptversammlung im voll besetzten Sportheim bekannt, wie der Verein mitteilt. Zudem präsentierte Troidl die bisherigen Ergebnisse des angestrebten Wandels der Vereinsstrukturen. In abteilungsübergreifenden Workshops war ein Leitbild des VfB Rothenstadt entstanden. Das moderne Vereinslogo habe ein klares Design, deutlich werde die Zugehörigkeit zur Stadt Weiden.
Die geplanten Satzungsänderungen stellte Hans Mirl vor. Unter anderem bekommt die Fußballabteilung – anstelle eines Abteilungsleiters – einen eigenen Vorstand. Die Änderungen wurden einstimmig abgesegnet. Im Kassenbericht bescheinigten die Kassenprüfer Günther Hofmann und Günther Winter dem Verein einwandfreie Finanzarbeit. Daniel Troidl bedankte sich in diesem Zusammenhang bei den treuen Sponsoren des VfBs. Diese stehen dem Verein bei Sonderausgaben wie z.B. dem Umbau der Flutlichtanlage auf LED-Technik immer wieder finanziell zur Seite.
Anschließend folgten die Berichte der Abteilungen Fußball, Tennis, Turnen, Jugendfußball, Alte Herren sowie Skisport & Fitness. Den Bericht der Fußballabteilung verlas gab der Vorsitzende stellvertretend für den scheidenden Abteilungsleiter, Richard Kaube. Troidl stellte dabei den Einsatz und die Erfolge von Kaubes Arbeit heraus. Erfreut zeigte er sich, dass VfB-Chefcoach Hakan Boztepe ab sofort auch für die Funktion des Sportlichen Leiters gewonnen werden konnte.
Wie im Vorjahr hatte Michael Weiß, Chef des befreundeten Dartclubs „Don Promillos“, noch eine Überraschung parat: Unter großem Beifall, übergab er einen symbolischen Scheck über 1100 Euro für die Jugendarbeit beim VfB Rothenstadt. Es handelt sich um den gesamten Erlös des jährlichen Dartturniers.
Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: 25 Jahre: Fabian Oefner, Elena Baunoch, Peter Weisheit, Margit Linsmeier, Peter Schieder. 40 Jahre: Frank Kiener. 50 Jahre: Jürgen Zimmermann. 60 Jahre: Günther Hofmann, Gerhard Landgraf, Günther Winter, Dieter Lehner, Ludwig Zetzlmann. 65 Jahre: Horst Selch, Josef Baldauf, Erwin Raß. 70 Jahre: Georg Bodensteiner.
Ergebnis der Neuwahlen: Vorsitzender Daniel Troidl, Stellvertreter Roland Richter und Stefan Heimerl, Hauptkassiererin Elena Heimerl, Schriftführer Josef Bäumler, Abteilung Fußball Daniel Troidl, Abteilung Jugend Oliver Boblest, Abteilung Ski u. Fitness, Hans Hiermeier, Abteilung Turnen Josef Bäumler, Beisitzer: Manuel Funk, Johannes Schröpf, Tobias Schiml, Hans Mirl, Michael Ehring, Michael Weiß, Rainer Rosenau, Katja Gradl, Nicole Käs, Julian Rost, Martin Stablo, Delegierter für Stadtverband Hans Mirl, Kassenprüfer Günther Hofmann und Günther Winter
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.