Rothmühle bei Bad Neualbenreuth
20.10.2021 - 11:54 Uhr

Doppelgarage in Rothmühle in Flammen

Ein Nebengebäude eines Anwesens in der Gemeinde Bad Neualbenreuth brannte in der Nacht zum Mittwoch komplett aus. Bei den Löscharbeiten entdeckten die Feuerwehrleute auch zwei Gasflaschen.

Zu einem Garagenbrand in Rothmühle wurden am Dienstag kurz vor Mitternacht die Feuerwehren Bad Neualbenreuth, Ottengrün und Waldsassen gerufen. Bild: Feuerwehr Waldsassen/exb
Zu einem Garagenbrand in Rothmühle wurden am Dienstag kurz vor Mitternacht die Feuerwehren Bad Neualbenreuth, Ottengrün und Waldsassen gerufen.

Ein Schaden von rund 20.000 Euro entstand am späten Dienstagabend beim Brand einer Doppelgarage im Ortsteil Rothmühle. Die Ursache ist laut einem Sprecher der Polizei Waldsassen unbekannt. Hinweise auf Brandstiftung gebe es aber keine.

Um 23.53 Uhr waren die Einsatzkräfte der Feuerwehren Bad Neualbenreuth, Ottengrün und Waldsassen alarmiert worden. 45 Feuerwehrleute waren bei den Löscharbeiten dabei und hatten die Lage relativ schnell unter Kontrolle.

„Die komplette Garage stand schon im Vollbrand“, schilderte am Mittwoch Andreas Köhler die Situation nach der Ankunft am Brandort. Der Kommandant der Feuerwehr Bad Neualbenreuth und Einsatzleiter vor Ort vermutet, dass das Feuer schon einige Zeit zuvor entstand.

Autos waren keine in dem Nebengebäude abgestellt. Ein Rasentraktor sei aber nicht mehr zu retten gewesen. „Es hat alles schon lichterloh gebrannt“, berichtet Köhler auf Anfrage von Oberpfalz-Medien. Zwei Gasflaschen, wie sie beispielsweise für den Betrieb von Heizpilzen oder Grills verwendet werden, konnten ebenso aus dem Gebäude geborgen und in Sicherheit gebracht werden. Bei den Löscharbeiten waren auch vier Atemschutz-Geräteträger dabei.

Die Feuerwehr Waldsassen war mit der Drehleiter angerückt, mit der die Brandstelle ausgeleuchtet wurde. Gegen 2 Uhr war der Einsatz beendet, Aktive der Feuerwehr Ottengrün blieben aber noch einige Stunden bis zum Morgen zur Brandwache vor Ort.

Bildergalerie
Bad Neualbenreuth21.04.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.