Sassenreuth bei Kirchenthumbach
15.11.2020 - 12:12 Uhr

Motorradfahrer bremst, stürzt und verletzt sich bei Sassenreuth

Die Polizei Eschenbach bittet um Zeugenaussagen wegen eines Verkehrsunfalls mit einem Motorrad zwischen Sassenreuth und Thurndorf. Wichtig wäre für die Beamten die Aussage des Fahrers eines entgegenkommenden Autos.

Wegen Gegenverkehrs blieb eine Vorbacherin auf übersichtlicher Strecke stehen. Ein Kemnather Motorradfahrer fuhr dem Auto der Frau ins Heck und wurde leicht verletzt. Bild: jma
Wegen Gegenverkehrs blieb eine Vorbacherin auf übersichtlicher Strecke stehen. Ein Kemnather Motorradfahrer fuhr dem Auto der Frau ins Heck und wurde leicht verletzt.

Zwischen Thurndorf und Sassenreuth verletzte sich ein 61-Jähriger am Samstag bei einem Unfall glücklicherweise nur leicht. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Der Mann fuhr hinter dem Mercedes einer Vorbacherin. Wegen eines entgegenkommenden Autos hielt die 43-Jährige am rechten Fahrbahnrand an. Der hinter ihr fahrende Motorradfahrer aus Kemnath bremste ebenfalls und stürzte deswegen.

Das Motorrad stieß gegen den stehenden Mercedes. Dabei wurden sowohl die Stoßstange des Autos als auch das Bike zerkratzt. Die Polizei beziffert den Schaden auf insgesamt 6000 Euro. Mit auf dem Motorrad saß die 59-jährige Lebensgefährtin des Fahrers. Sie blieb unverletzt, während ihr Partner mit leichten Verletzungen am rechten Bein ins Krankenhaus Kemnath kam.

Die Feuerwehr Sassenreuth war mit 15 Einsatzkräften am Unfallort und übernahm die Fahrbahnreinigung sowie die Umleitung. Der Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeugs wird gebeten, sich als Zeuge bei der Polizeiinspektion Eschenbach unter Telefon 09645/92040 zu melden.

OnetzPlus
Amberg05.10.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

S B

Leute, lest Ihr eure Beiträge eigentlich nie durch, bevor sie veröffentlicht werden?!

"Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Der hinter dem Mercedes einer Vorbacherin. Wegen eines entgegenkommenden Autos, hielt die 43-Jährige am rechten Fahrbahnrand an."

Was ist denn das für ein Gebilde? Dritte Klasse Satzbau, aber für die meisten Artikel ein Abo verlangen... Beeindruckend!

16.11.2020
Stefan Zaruba

Lieber SB,

vielen Dank für Ihre Anmerkung. Da gibt es nichts zu beschönigen, der Satzbau der ersten Meldung war mehr als krumm und entsprach auch nicht unseren  Qualitätsstandards.  Wie es dazu kam, können wir jetzt leider nicht mehr nachvollziehen. Wir bedauern und haben den Fehler inzwischen behoben.

Vielen Dank für den Hinweis und viele Grüße

Stefan Zaruba, Redaktion Weiden

16.11.2020
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.