Im Jahr 2004 fanden die ersten Treffen mit den Beteiligten der Ämter und Bürger aus Sassenreuth im Rahmen der Dorferneuerung statt. Dabei kamen viele Vorschläge und es wurden Ideen gesammelt. Die Planungen konnten aber vorerst nicht umgesetzt werden. Im Jahr 2014 wurden die Ideen neu aufgegriffen und im Laufe der vergangenen 10 Jahre umgesetzt. So wurde vor dem Feuerwehrhaus ein neuer Platz mit Sitzmöglichkeiten und einem Backofen geschaffen.
Krönender Abschluss ist nun die Gründung der „Sassenreuther Backofenfreunde“ e.V. Ziel des neuen Vereins ist das kulturelle und gemeinschaftliche Leben im Ort zu fördern und die Tradition des Brot Backens an die nächste Generation weiterzugeben. Geplant ist, den Backofen öfters anzufeuern, um darin Brot, Pizza und Kuchen zu backen.
Zu Beginn der Gründungsversammlung gab Silvia Schecklmann einen Rückblick zur Planung der Dorferneuerung. Im Verlauf der Versammlung wurde die Vereinssatzung vorgestellt und einstimmig genehmigt.
Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorstand: Silvia Schecklmann, zweite Vorsitzende: Janine Hofmann, Schriftführer: Evi Kroher, Kassier: Angelika Windisch, Kassenprüfer: Monika Fraunholz und Inge Bernhardt, Beisitzer: Anna Wiesner, Reiner Hoffmann, Roland Biersack, Monika Holl, Heinz Biersack, Öffentlichkeitsarbeit: Pia Schecklmann, Tim Fraunholz.
Nach dem formellen Teil ließen die anwesenden Mitglieder den Abend in geselliger Runde ausklingen und tauschten erste Ideen für kommende Aktivitäten aus. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich dem Verein anzuschließen und so zur Pflege des kulturellen Erbes beizutragen. Die „Sassenreuther Backofenfreunde“ freuen sich auf eine lebendige Vereinsarbeit und die vielen gemeinsamen Projekte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.