Saubersrieth bei Moosbach
21.06.2022 - 15:54 Uhr

Generationenübergreifendes Kegelturnier als Qualifikation für Bayernentscheid

Zu Zweit auf einer Kegelbahn zu stehen und im steten Wechsel zu schieben ist ein völlig neues Gefühl für viele Teilnehmer. Bild: fjo
Zu Zweit auf einer Kegelbahn zu stehen und im steten Wechsel zu schieben ist ein völlig neues Gefühl für viele Teilnehmer.

Ein reges Kommen und Gehen herrschte am Wochenende vor „Michldamer‘s“-Kegelbahn. Am Samstag und Sonntag lief dort der Vorentscheid für die oberpfalzweite Qualifizierung. Nicht von irgendeiner Bestenliste, sondern auf einer nicht alltäglichen Ebene. Einmal etwa mit der Oma an einem offiziellen Turnier teilzunehmen, stand dabei an erster Stelle. Der neu kreierte Wettbewerb mit dem Namen „Generationenturnier“ machte es möglich. Für alle Teilnehmer gab es noch vor dem Start zudem eine gute Nachricht. Claudia Rinkl und Helmut Vogl hatten diese als Bezirksbeauftragte mitgebracht: Durch das Desinteresse anderer Bezirke schickt die Oberpfalz gleich sieben Siegerpaare zum Bayernentscheid in Kürze nach München. Noch mehr Ansporn also für die überwiegend aus Eltern-Kind bestehenden Paarungen. Weite Anfahrten nahmen die Teilnehmer dazu in Kauf. Bis aus Saal an der Donau, Bad Kötzting oder Neutraubling kamen die Liebhaber des Kegelsports. Überhaupt mussten sich die Oberpfälzer nicht über ein mangelndes Interesse beklagen. Hierzu trug auch die erstmals gewählte Austragungsstätte im Moosbacher Ortsteil bei. Viele Teilnehmer gestanden offen, dass ein Ausprobieren der nagelneuen Vier-Bahnen-Anlage mit ein Grund für die Anreise gewesen sei. Dies bestätigte sich jeweils am Ende beider Turniertage. Haufenweise gab es Anfragen, nochmals weitere Schübe außer Konkurrenz absolvieren zu dürfen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.