Schalkenthan bei Hahnbach
12.12.2023 - 11:11 Uhr

Am Ortseingang von Schalkenthan derzeit Wanderkrippe zu bewundern

Ob Wanderer oder Autofahrer, viele bleiben derzeit am Ortseingang von Schalkenthan stehen, um die dort aufgebaute Krippe zu bestaunen. Dabei handelt es sich um ein ganz besonderes Exemplar, eine Wanderkrippe.

Am Ortseingang von Schalkenthan erregt derzeit eine Krippe mit lebensgroßen Figuren die Aufmerksamkeit von Wanderern und Autofahrern. Bild: hka
Am Ortseingang von Schalkenthan erregt derzeit eine Krippe mit lebensgroßen Figuren die Aufmerksamkeit von Wanderern und Autofahrern.

Die Wanderkrippe, die derzeit im Raum Hahnbach zu bewundern ist, wurde auf einem ehemaligen Bootsanhänger errichtet. „So haben wir die Möglichkeit, die Krippe in der Adventszeit in mehreren Orten aufzustellen“, erklärt dazu Thomas Fenk, der zusammen mit den Theaterfreunden Süß diese ungewöhnliche Installation initiiert hat.

Die transportable Krippe war bereits im vergangenen Jahr in verschiedenen Ortschaften rund um Hahnbach unterwegs. Heuer sind es wegen der kurzen Adventszeit nur drei Dörfer, die als Standorte ausgewählt wurden. Die Krippe stand bereits auf dem Spielplatz in Irlbach, ist derzeit in Schalkenthan zu bestaunen und wird in der vierten Adventswoche in Süß aufgestellt. Mit dem Traktor zieht Thomas Fenk den Bootstrailer mit der Krippe von Ort zu Ort. Das Gefährt haben die Theaterfreunde vor Jahren im Internet gefunden und für ihre Zwecke hergerichtet.

Die lebensgroßen bemalten Figuren der Krippe wurden vor etlichen Jahren gekauft und Zug um Zug erweitert. „Es sind Schafe dazugekommen“, erzählt Thomas Fenk, „ebenso die Heiligen Drei Könige, und jetzt sind sogar Katz und Maus in der Krippe zu sehen.“ Veränderungen und Verbesserungen werde es auch weiterhin geben, kündigt er an, zum Beispiel könnten die Figuren eines Tages mit Stoffen bekleidet werden. Aber auch die bemalten Figuren sind ein Hingucker und eine Freude für die vielen Betrachter, die in diesen Tagen an der Wanderkrippe stehen bleiben und sich von der Geschichte der Heiligen Nacht berühren lassen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.