Schlammersdorf
16.08.2023 - 08:49 Uhr

90. Geburtstag und Eiserne Hochzeit in Menzlas

Für Alfred Schmid aus Menzlas bei Schlammersdorf gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Der rüstige Rentner feierte nicht nur seinen 90. Geburtstag, sondern auch 65 Jahre Eheglück mit Frau Resi.

Gleich zwei besondere und nicht alltägliche Feste konnten in Menzlas bei Schlammersdorf im Hause Schmid gefeiert werden. Im Mittelpunkt standen hierbei für die zahlreichen Gratulanten Theresia (Resi) Schmid und ihr Ehemann Alfred. Dieser konnte sein 90. Lebensjahr feiern, das dem rüstigen Rentner wahrlich nicht angesehen wird. Geboren wurde der Jubilar als siebtes Kind der Eheleute Maria und Martin Schmid in Menzlas. Nach dem Besuch der Schlammersdorfer Volksschule begann er 1951 eine Lehre als Schreiner bei der Firma Weiß in Vorbach.

Das gelernte Handwerk begleitete ihn durch das ganze Berufsleben und sein Geschick war oft auch im privaten Bereich und bei den Vereinen gefragt. Alfred Schmid kann als Mitglied auf viele Jahrzehnte beim CSU-Ortsverband, bei der Freiwilligen Feuerwehr und beim Schützenverein Eichenlaub zurückblicken, den er 1979 mit aus der Taufe hob und zudem als zweiter Schützenmeister vorstand. Zu den Gratulanten zählten neben Bürgermeister Johannes Schmid als Vertreterin der Pfarrei Martina Wiesnet, für die CSU Hans Wiesnet und die Abordnungen der Freiwilligen Feuerwehr und des Schützenvereins mit ihren Vorsitzenden.

1958 wurde mit Resi Steger aus Tagmanns Hochzeit gefeiert. Vor Bürgermeister Josef Häberl in Sassenreuth wurde die Ehe standesamtlich besiegelt und in Kirchenthumbach gab sich das junge Paar dann zwei Tage später bei Pfarrer Josef Bollmann das Jawort. Somit konnte das Paar nun nach 65 Jahren des gemeinsamen Lebens auch die „Eiserne Hochzeit“ feiern. In ihrem Haus, das 1962 in Menzlas bezogen wurde, wuchsen zwei Töchter und ein Sohn auf. Zwischenzeitlich dürfen sich Oma und Opa an fünf Enkelkindern erfreuen. Die gemeinsame Leidenschaft des agilen Paares ist der prächtige Garten und die vielen Blumen, die immer wieder Bewunderung hervorrufen. In der Pfarrkirche St. Luzia in Schlammersdorf wurde das seltene Jubiläum bei einem Dankgottesdienst mit Ruhestandspfarrer Gerhard Pausch würdig gefeiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.