Schlicht bei Vilseck
04.12.2023 - 16:19 Uhr

Erlös aus Pfarrfest kommt Flika Amberg zugute

Ein Teil des Organisationsteams des gemeinsamen Pfarrfestes bei der Spendenübergabe (von links): Michaela Kreuzer (Vilseck), Hubert Merkl (Sorghof), FLIKA-Kassier Oskar Schmidt, Pater Robin Xavier, Manuela Kreuzer, Ludwig Ratzke (beide Schlicht) und Lothar Hasenstab (Vilseck). Bild: ct
Ein Teil des Organisationsteams des gemeinsamen Pfarrfestes bei der Spendenübergabe (von links): Michaela Kreuzer (Vilseck), Hubert Merkl (Sorghof), FLIKA-Kassier Oskar Schmidt, Pater Robin Xavier, Manuela Kreuzer, Ludwig Ratzke (beide Schlicht) und Lothar Hasenstab (Vilseck).

Nachdem das erste gemeinsame Pfarrfest der Pfarreiengemeinschaft Vilseck-Schlicht- Sorghof, das im Sommer mit einem Gottesdienst in Sorghof gefeiert wurde, sehr erfolgreich verlief, beschlossen die Organisatoren die Hälfte des Erlöses zu spenden.

Man war sich einig, dass die Spende Kindern zugute kommen soll und man entschied sich für den Förderverein Flika Amberg (Förderverein Klinik für Kinder und Jugendliche am Klinikum St. Marien Amberg). Am Ende des Familiengottesdienstes mit den Erstkommunionkindern am ersten Adventssonntag, der von den Schlichter Kommunionkindern und ihren Tischmüttern mitgestaltet und vom Kirchenchor Schlicht musikalisch umrahmt wurde, wurde die Spende in Höhe von 450 Euro an Flika-Kassier Oskar Schmidt übergeben.

Dieser dankte für diese Geste der Hilfsbereitschaft und berichtete kurz über die Arbeit von Flika. Der Verein fördert die Betreuung und Versorgung der Kinder und Jugendlichen im Krankenhaus und unterstützt und begleitet sie und ihre Angehörigen in belastenden Situationen. Ferner wird die medizinische Betreuung von Kindern und Jugendlichen aus der Stadt Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach unterstützt und geholfen, dass sie schneller gesund werden. Auch Trauerbegleitung sowohl für Eltern als auch Kinder wird angeboten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.