Das und den unerwarteten 6. Tabellenplatz feierten die Spieler der Kreisligamannschaft, ebenso wie die Spieler der SG Sorghof-Schlicht, mit den Vereinsverantwortlichen, Fans, Gönnern und Sponsoren.
Vorsitzender Stefan Weiß ließ die vergangene Saison Revue passieren, in der sich die Mannschaft nach anfänglichen Schwierigkeiten noch vor der Winterpause stabilisiert und mit einer tollen Rückrunde sich vorzeitig aller Sorgen entledigt habe. Den Erfolg schrieb er neben dem Zusammenhalt und der vorbildlichen Einstellung der Spieler vor allem Trainer Stephan Braun zu.
In konstruktiver und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Vereinsführung habe dieser 2016 beim 1. FC Schlicht einen Neubeginn mit jungen Spielern begonnen. Zunächst habe das Team die Kreisklasse sicher gehalten, dann im Vorjahr überlegen die Meisterschaft errungen und nun, was in der Vereinsgeschichte noch nicht gelungen sei, sich in der Kreisliga behauptet. Einerseits verabschiede man den Meistertrainer nur schweren Herzens, andererseits sei man vor allem froh darüber, dass Stephan Braun im Verein weiterarbeiten und künftig als sportlicher Leiter seine fachliche Kompetenz in die Fortentwicklung der Herrenteams mit einbringen werde. Als Dank und Anerkennung überreichte der Vorsitzende an den Erfolgstrainer einen gravierten Glaspokal. Da Braun auch ein großer Fan des 1. FC Nürnberg ist, bekam er ferner einen Gutschein für Eintrittskarten für Spiele des Clubs.
Auch galt es, von einigen Spielern Abschied zu nehmen und ihnen für ihren Einsatz für den 1. FC Schlicht zu danken: Malachi Alston, Manuel Baumgärtner, Lukas Federer, Petar Trifonov und Jonas Zinnbauer wurden unter viel Applaus und bei manch verdrückter Träne mit Abschiedsgeschenken verabschiedet. Dabei wurde auch die Hoffnung auf eine spätere Wiederkehr geäußert. Dann wurde im Sportheim noch fröhlich bis in die frühen Morgenstunden weiter gefeiert.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.