Gestaltet wird das Kreiskonzert des Nordbayerischen Musikbunds (NBMB) im ersten Teil von der Werkvolkkapelle Schlicht unter Leitung von Sabine Kredler und nach der Pause dann vom eigens für diesen Abend gebildeten NBMB-Kreisorchester Amberg-Sulzbach. Das Konzert beginnt am Sonntag um 17 Uhr im ehemaligen Schlichter Schulhaus (St.-Georg-Straße 11). Der Eintritt ist frei. Spenden werden gerne angenommen.
Nach jahrelanger Pause ist es Kreisdirigent Christian Bäuml gelungen, heuer wieder Musiker im NBMB-Kreisverband zum Mitmachen in einem Kreisorchester zu aktivieren. Die Mitwirkenden kommen aus folgenden Musikvereinen: Hahnbacher Marktbläser, St. Ägidius Schmidmühlen, Musikzug der Stadt Hirschau, Musikkapelle Ursensollen, Blasmusik Gebenbach, Musikkapelle Meckenhausen, Musikverein Haselmühl-Kümmersbruck, Musikverein Vilseck, Bergknappenkapelle Sulzbach-Rosenberg, Musikverein Pettendorf und Werkvolkkapelle Schlicht.
In nur zwei Probentagen haben die 40 Musiker unter der Regie von Christian Bäuml das gleichermaßen abwechslungsreiche wie anspruchsvolle Programm einstudiert, das sie am Sonntag ihrem Publikum bieten werden. Zum Repertoire der Werkvolkkapelle Schlicht gehören der Marsch „Kaiserin Sissi“, der Abba-Hit „Mamma Mia“, der „Second Waltz“ von Dmitri Shostakovich und die „Greatest Hits“ der britischen Rockband „Queen“. Das Kreisorchester präsentiert unter anderem die Konzertwerke „Nora“ von Thomas Asanger und „Flight oft the Piasa“ von Robert Sheldon, das Stück „Jupiter Chant“ aus Gustav Holsts Orchestersuite „Die Planeten“ und die Filmmusik „007 – A James Bond Medley“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.