Schlicht bei Vilseck
14.06.2022 - 13:41 Uhr

Pfarrei Schlicht zeichnet treue Wallfahrer aus

Einige langjährige Schlichter Wallfahrer wurden bei ihrer Rückkehr in der Pfarrkirche geehrt (von links) Pater Robin Xavier, Klaus Haselberger, Rosa List, Stefan Wismeth, Martin Wismeth und Pilgerführer Edmund Heldmann. Bild: ct
Einige langjährige Schlichter Wallfahrer wurden bei ihrer Rückkehr in der Pfarrkirche geehrt (von links) Pater Robin Xavier, Klaus Haselberger, Rosa List, Stefan Wismeth, Martin Wismeth und Pilgerführer Edmund Heldmann.

Knapp 50 Frauen und Männer haben sich an der Fußwallfahrt der Pfarrei Schlicht nach Gößweinstein beteiligt. Das Pilgern geht vermutlich auf ein Gelübde aus der Zeit der Pest zurück und wurde 1948 wiederbelebt und seitdem in Schlicht mit großem Eifer am Leben gehalten. Bei der Rückkehr der von Edmund Heldmann geleiteten Wallfahrergruppe empfingen Stadtpfarrer Robin Xavier, die Ministranten und die Werkvolkkapelle die Pilger am Ortseingang und geleiteten sie zur Schlussandacht in der Pfarrkirche. Pater Robin würdige den Idealismus und das Durchhaltevermögen der Wallfahrer. Auch Edmund Heldmann zeigte sich sehr stolz auf „seine Truppe“, die seit vielen Jahren zusammenhalte und eine gute Gemeinschaft bilde. Dies zeige sich im abwechselnden Tragen des Wallfahrtsbildes und beim Vorbeten. Sein besonderer Dank galt der Vilsecker Pilgerführerin Mona Kreuzer, die mit ihrem Team die Mittagsverpflegung der Schlichter Pilger auf dem Rückmarsch übernommen hatte, und ihm den Erlös als Spende für die Wallfahrtskasse überreichte.

Zusammen mit Pater Robin zeichnete Heldmann schließlich langjährige Teilnehmer an der Wallfahrt nach Gößweinstein aus: Klaus Haselberger (25 mal), Martin Wismeth (45 mal) und Rosa List (50 mal) und überreichte ihnen die Wallfahrtskerze.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.