Vorsitzender Stefan Weiß, zufällig selbst an diesem Tag ein Geburtstagskind, übergab Reinhard Trummer die entsprechende Urkunde zusammen mit einem Geschenk. Er betonte, dass der 1. FC Schlicht damit die außerordentlichen Verdienste Reinhard Trummers um den Verein würdigen wolle. Vor allem hob Weiß dessen herausragende Leistungen als Trainer hervor: Nachdem Trummer schon über Jahre hinweg erfolgreich die A-Junioren gecoacht hatte, übernahm er 1978 die 1. Mannschaft des 1. FC Schlicht und führte sie aus den Niederungen der damaligen C-Klasse 1981 in die B- und zum zehnjährigen Vereinsbestehen 1982 in die A-Klasse (heute Kreisliga) – für lange Jahre der größte Erfolg der Vereinsgeschichte. Aber auch in vielen weiteren Funktionen war der Rainer, wie er von allen genannt wird, all die Jahre für seinen FCS aktiv: aktive Mitarbeit im Vereinsausschuss, unermüdlicher Helfer bei Arbeiten und Festen und bis heute aufmerksamer Beobachter und geschätzter Ratgeber.
Fußballerisch beim FV Vilseck groß geworden, gehörte Trummer 1972 zu den Gründungsmitgliedern des 1. FC Schlicht und für viele Jahre zu den tragenden Säulen im Vereinsgeschehen. Der passionierte Club-Fan liebt über den Fußball hinaus vor allem auch die Geselligkeit und die Musik. Als Enkel des legendären Heimatdichters Erhard Trummer aus Haag (heute im Truppenübungsplatz Grafenwöhr), der "alte Dohler" genannt, trägt er nicht nur seinen Spitznamen Dohler mit Stolz, sondern sorgt auch mit Einsätzen an Trommel, Cajon oder mit Löffeln bei Feiern und Geburtstagen im Verein für Stimmung.
Reinhard Trummer war nicht nur sichtlich überrascht, sondern auch hocherfreut über die Ehrung, betonte dass diese seinen 75. Geburtstag ganz besonders mache. Er bedauerte, dass er seinen Ehrentag Corona-bedingt nicht in einer größeren Runde feiern kann.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.