Bei kühlem und regnerischem Wetter veranstaltete die Werkvolkkapelle Schlicht (WVK) am Tag der Arbeit ihr alljährliches Gartenkonzert. Am Nachmittag sorgte das Orchester mit über 40 Musikern unter der Leitung von Sabine Kredler für gute Stimmung unter den zahlreichen Gästen. Die Besucherzahlen überstiegen alle Erwartungen. Auch das Jugendorchester mit über 20 Musikern unter der Leitung von Lukas Schöpf und die Rentnerband unter der Leitung von Ehrendirigent Hans Hufsky waren wieder mit von der Partie. Das Repertoire, angefangen mit bodenständiger Blasmusik wie Polka, Walzer und Marsch kam bei den Besuchern sehr gut an. Aber auch die modernen Rhythmen mit Rock und Schlager waren ausreichend im gemischten Programm enthalten. So forderten die musikalischen Leiter ihre rund 70 Musiker in einem fast fünfstündigen Programm.
Leider meinte es Petrus mit dem Wetter nicht so gut und das Orchester musste samt Instrumenten, Noten und allen Besuchern in die Schlichter Schule "umziehen". In der Pausenhalle war vorsorglich bereits bestuhlt worden und die Musiker und weiteren Besucher fanden ausreichend Platz in der Turnhalle. Zur guten Stimmung unter den Besuchern trug neben der Musik auch die Bewirtung mit Kaffee, Kuchen und Küchln, Schmankerln vom Grill und frischen Getränken durch die Partner der Musiker, passiven Mitglieder und freiwilligen Helfer bei. Für die Kinder gab es eine Hüpfburg und Kinderschminken.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.