Schlicht bei Vilseck
24.01.2024 - 08:57 Uhr

Zirkus Rambazamba begeistert bei der lustigen Kinderturnstunde des 1. FC Schlicht

Einen tollen Nachmittag verleben Turnerkinder, Kindergarde und Eltern beim Faschingszirkus Rambazamba des 1. FC Schlicht in der Turnhalle in Schlicht. Unter die Maschkerer mischen sich auch (hinten, von links) Bürgermeister Hans-Martin Schertl (mit Cowboyhut), Vorsitzender Stefan Weiß und Übungsleiterin Barbara Frank. Bild: ct
Einen tollen Nachmittag verleben Turnerkinder, Kindergarde und Eltern beim Faschingszirkus Rambazamba des 1. FC Schlicht in der Turnhalle in Schlicht. Unter die Maschkerer mischen sich auch (hinten, von links) Bürgermeister Hans-Martin Schertl (mit Cowboyhut), Vorsitzender Stefan Weiß und Übungsleiterin Barbara Frank.

"Zirkus Rambazamba" lautete das Motto, unter dem die lustige Kinderturnstunde des 1. FC Schlicht stand. Auch heuer hatte dazu Barbara Frank, die Übungsleiterin des Kinderturnens dazu eingeladen. Die Resonanz war überwältigend. Die prächtig dekorierte Turnhalle in Schlicht war proppenvoll mit toll maskierten Kindern und Eltern, die Stimmung, die "Zirkusdirektor" und DJ Kevin Jackson (inzwischen Reporter bei Antenne Bayern) angeheizt, prächtig

Den Auftakt bildete eine Faschingsolympiade, bei der die 120 jugendlichen Teilnehmer begeistert an sieben Stationen, phantasievoll ausgearbeitet von Stefanie Gradl-Fink, ihre Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit unter Beweis stellten. Eine Urkunde für jeden und etwas Süßes waren der Lohn. Anschließend zog Zauberer Fabellini (Franz Probst) die Kleinen mit lustigen Sprüchen und verblüffenden Kunststücken in seinen Bann. Einen famosen Auftritt legten zwei Gruppen der Kindergarde des FV Vilseck bei ihren Tänzen hin. Vor allem das rhythmische Hüpfen der "Frösche" und der originelle Bergmanns-Tanz der Zwerge sorgten für Begeisterung bei den Zuschauern. Insgesamt erhielt der Nachmittag von den Eltern höchstes Lob. Für die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen, Brezen und Wienern sorgten Mütter der Turnerkinder und zahlreiche Helfer.

Auch Bürgermeister Hans Martin Schertl war sehr angetan von den Attraktionen, die geboten waren, aber auch von der "wertvollen Jugendarbeit" des 1. FC Schlicht und honorierte das mit einer Spende. Zusammen mit FCS-Vorsitzendem Stefan Weiß ehrte er Barbara Frank, die vor zehn Jahren das FCS-Kinderturnen wiederbelebt hat, mit sieben Kindern begann und inzwischen mit 50 Kindern in mehreren Gruppen wöchentlich Turnstunden abhält. Sie erhielt das Vereinsehrenzeichen in Bronze mit Urkunde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.