Schmidgaden
02.08.2021 - 16:41 Uhr

Digitale Besuche im Bürger-Service-Portal

Bürgerapp: Bürgermeister Josef Deichl (links), die Mitarbeiter der Verwaltung und Bauhofleiter Markus Ries (hintere Reihe rechts) präsentierten sie. Bild: Gemeinde Schmidgaden/exb
Bürgerapp: Bürgermeister Josef Deichl (links), die Mitarbeiter der Verwaltung und Bauhofleiter Markus Ries (hintere Reihe rechts) präsentierten sie.

Die Gemeinde Schmidgaden führt ein Bürger-Service-Portal ein. Es soll die Verwaltung "bürgerfreundlicher" machen. Was ist darunter zu verstehen?

Ein Führungszeugnis anfordern, nach einem Umzug die neue Adresse melden oder erfahren, wann der Reisepass fertig ist: Dazu müssen die Bürger der Gemeinde Schmidgaden künftig nicht mehr unbedingt im Rathaus erscheinen. Sie können diese und weitere Angelegenheiten bequem online erledigen, ob über den Laptop oder das Smartphone. Die Gemeinde Schmidgaden bietet auf ihrer Homepage www.schmidgaden.de seit kurzem das Bürger-Service-Portal an. "Wir wollen nicht, dass die Digitalisierung der Gesellschaft an der Rathaustür Halt macht", so Bürgermeister Josef Deichl.

Das ist nicht alles: Das neue Bürger-Service-Portal kann noch komfortabler am Smartphone genutzt werden: Eine defekte Straßenlaterne oder ein Schlagloch melden? Eine Veranstaltung in Schmidgaden absagen? Informiert sein, wenn sich eine Umleitung wegen einer Baustelle oder eines Unfalls ergibt oder sich die Öffnungszeiten des Rathauses ändern? Mit der neuen Schmidgaden-App ist das und vieles weitere möglich. Die App ist in den bekannten Stores von IOS- und Android-Geräten zu finden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.