Schmidgaden
11.12.2020 - 21:58 Uhr

Schmidgaden West VI: Jetzt geht es an den Verkauf

In Schmidgaden lässt es sich gut leben: Der Bauboom ist ungebrochen. Alle im Baugebiet West VI geschaffenen Parzellen sind bereits reserviert.

Die Reservierungen zeigen es: Das neue Baugebiet Schmidgaden West VI ist begehrt. Nun wurde mit dem Verkauf begonnen. Bild: Martin Janz/exb
Die Reservierungen zeigen es: Das neue Baugebiet Schmidgaden West VI ist begehrt. Nun wurde mit dem Verkauf begonnen.

29 Bauplätze sind in Schmidgaden West VI (Am Wald) entstanden. Die Nachfrage ist groß, alle Parzellen sind vorgemerkt. Nun geht es an den Verkauf. Dazu gaben die Gemeinderäte in der letzten Sitzung Bürgermeister Josef Deichl grünes Licht. Dann muss nicht jede Urkunde im Gemeinderat vorgelegt werden, um sie vom Gremium genehmigen zu lassen. Bereits am Donnerstag war der erste Notartermin.

Schmidgaden13.09.2018

Aus dem Gremium kam die Frage, ob man nicht den zunehmenden Steinflächen in Vorgärten etwas Einhalt bieten könnte. Es gibt für Baugebiete einen Grünordnungsplan, in dem ein gewisser Baumanteil vorgesehen ist, war von Seiten der Verwaltung zu erfahren.

Ein Mehrfamilienwohnhaus – 26 mal 11,15 Meter – wird in der Hauptstraße 20 in Schmidgaden errichtet. Elf Wohnungen stehen dann hier zur Verfügung, ebenso 23 Stellplätze. Entwässerungsplan, Brandschutzbestimmungen: Bürgermeister Deichl machte dem Antragsteller ein Kompliment für die gute Ausarbeitung der Unterlagen. Auf die Frage, ob die Zufahrt ein Problem sein könnte, verwies Deichl auf die technische Prüfung durch das Landratsamt, dem der Plan vorgelegt werde.

Keine Einwände gab es einem weiteren Bauantrag: Ein Hauseigentümer plant im Tannenweg 3 in Trisching Schleppdacherker und die Vergrößerung des Balkons.

Bürgermeister Josef Deichl gab noch Vergaben bekannt: Beim Neubau des Kindergartens ging der Auftrag für die Malerarbeiten an die Firma Kohl aus Fensterbach (16.423 Euro). Die Innentüren fertigt die Firma Schönberger aus Rottendorf für 110.072 Euro. Einige Ergänzungsleistungen gibt es beim Straßenbau in Rottendorf: In der Dorfstraße die Erneuerung der Straßensinkkästen (22.468 Euro), die Asphaltierung der Feuerwehrzufahrt (6992 Euro), Natursteinarbeiten in der Hohersdorfer Straße (7799 Euro) und die Erweiterung der Asphaltfläche an der Kreuzung Schulberg/Hohersdorfer Straße (5523 Euro).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.