Dieses seltene Mitgliedsjubiläum ist auch Adelheid Kattlers Biografie geschuldet. Nach einer Umsiedelung 1940 von Dorna- Kandreny/Rumänien in die Steiermark und von da nach Zielen/Polen musste sie drei Jahre harte Zwangsarbeit in einem Kohlerevier leisten, bis sie zu ihren Eltern nach Thüringen und später nach Waltersheim (Truppenübungsplatz Hohenfels) kam.
Seit 1950 lebt die Jubilarin in Schmidmühlen. Ihr Mann verstarb bereits mit 45 Jahren – er war 100 Prozent kriegsbeschädigt, wie Adelheid Kattler bei der Ehrung erzählte. Dies sei auch der Grund, warum sie schon solange Mitglied beim VdK ist. Und eben bei diesem VdK fühlt sich das langjährige Mitglied „gut aufgehoben“, wie sie Ortsvorsitzendem Karl Bauer versicherte. Dieser dankte ihr für die langjährige Treue zum VdK.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.