Schmidmühlen
03.01.2020 - 17:26 Uhr

Bergweihnacht auf dem Kreuzberg

Kerzenschein erhellte den Weg und die Kirche: Der Arbeitskreis Liturgie hatte zusammen mit Pfarrer Werner Sulzer und freiwilligen Helfern 230 Kerzen entlang der Kreuzwegstationen zur Kreuzbergkirche aufgestellt.

Der Arbeitskreis Liturgie hatte zusammen mit Pfarrer Werner Sulzer und freiwilligen Helfern 230 Kerzen entlang der Kreuzwegstationen aufgestellt. Bild: bjo
Der Arbeitskreis Liturgie hatte zusammen mit Pfarrer Werner Sulzer und freiwilligen Helfern 230 Kerzen entlang der Kreuzwegstationen aufgestellt.

Mit winterlichem Reif und Lichterschein bot sich ein herrliches Bild. Viele Gläubige waren am Sonntag gekommen, um weihnachtlichen Liedern und Geschichten zu lauschen. "Wir wollen heute bei Kerzenschein in drei Geschichten erfahren, wie Weihnachten entstand", sagte der Pfarrer.

Zwischen den einzelnen Geschichten sangen Sabine Lang und Paula Weigert Lieder - begleitet von Sven Weigang auf der Gitarre. Nach dem Segen stimmten alle Gläubigen gemeinsam "O du fröhliche" an und machten sich schließlich auf Rückweg in den Ort.

Pfarrer Werner Sulzer konnte eine stattliche Anzahl von Gläubigen auf dem Kreuzberg begrüßen. Bild: bjo
Pfarrer Werner Sulzer konnte eine stattliche Anzahl von Gläubigen auf dem Kreuzberg begrüßen.
Mit Kerzen wurde die Kreuzbergkirche erhellt. Bild: bjo
Mit Kerzen wurde die Kreuzbergkirche erhellt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.