Gerade in den vergangenen Wochen sind die Feuerwehren in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Der Bezirksverband hat sich das Ziel gesetzt, eine leistungsfähige Verbandsarbeit zum Nutzen der Kreisverbände auf Landesebene zu ermöglichen. Neben der Interessenvertretung der Feuerwehren liegt ihm auch die Förderung der Jugendarbeit in den Feuerwehren am Herzen. Bezirksvorsitzender Kreisbrandrat Fredi Weiß und Heinrich Scharf von der Feuerwehr Amberg appellierten an die Jugend, aber auch an interessierte Erwachsene, sich in den Feuerwehren zu engagieren. Stellvertretend für die Bürgermeister des Bayerischen Gemeindetags dankten Bürgermeister Peter Braun (Schmidmühlen) und Uwe Brandl (Präsident des Bayerischen Gemeindetags) dem Bezirksverband für seine Arbeit. Der Bezirksfeuerwehrverband wird geführt von Vorsitzendem Fredi Weiß und seinem Stellvertreter, Kreisbrandrat Wolfgang Scheuerer aus Regensburg (Kontakt: 0160/7775207, fredi-weiss[at]brandschutz-as[dot]de).
Schmidmühlen
13.08.2021 - 16:54 Uhr
Bezirksfeuerwehrverband stellt sich in Schmidmühlen vor
von Autor POP
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.