Schmidmühlen
17.03.2024 - 10:35 Uhr

Blaskapelle St. Ägidius Schmidmühlen sieht sich auf gutem Weg

Ehrung der langjährigen Mitglieder. Von links 2. Bürgermeister Martin Bauer, Sonja Fischer, Josef Werner, Alexander Böhm, Dietmar Kern, Christian Bäuml, Sabrina Weigert, Emmi Luschmann-Birzer, Maria Schmalzbauer und Vorsitzender Andreas Preußl. Bild: bö
Ehrung der langjährigen Mitglieder. Von links 2. Bürgermeister Martin Bauer, Sonja Fischer, Josef Werner, Alexander Böhm, Dietmar Kern, Christian Bäuml, Sabrina Weigert, Emmi Luschmann-Birzer, Maria Schmalzbauer und Vorsitzender Andreas Preußl.

Auf einem guten Weg ist die Blaskapelle St. Ägidius mit ihrem Dirigenten Dr. Christian Bäuml, wenn es darum geht, mit Kirchenmusik konzertanter Blas- und auch Marschmusik Akzente zu setzen. Das breit gefächerte Repertoire der gespielten Musikstücke wurde laut Vorsitzendem Andreas Preußl in den vergangenen Jahren neu ausgerichtet und angepasst.

Von 32 Auftritten berichtete Schriftführerin Carolin Fleischmann bei der Mitgliederversammlung. Neun Mal hat man die Gestaltung von Gottesdiensten übernommen. „Dazu gehörte die Gestaltung von Jahresämtern, der Naturparktag, der Palmsonntag, das Dreifaltigkeitsfest auf dem Kreuzberg in Schmidmühlen, die Kirchweih und der Volkstrauertag." Aus dem Bereich der Unterhaltungsmusik war die musikalische Gestaltung der Sitzweil der Oberpfälzer Landsmannschaften in der Landeshauptstadt München im November vergangenen Jahres mit etwa 500 Gästen im Augustinerkeller bemerkenswert gewesen.

Wie Carolin Fleischmann berichtete, ist die Anzahl der aktiven Musikerinnen und Musiker auf 42 angestiegen. Im Nachwuchsorchester und in der Bläserklasse sind 18 Musiker unter der Leitung von Christian Bäuml und Tom Rappl zusammengefasst. Sechs Ausbilder kümmern sich um den Musikunterricht. Derzeit zählt die Blaskapelle St. Ägidius 356 Mitglieder. Wie Dirigent Dr. Christian Bäuml anmerkte, ist die Blaskapelle mit der Musikausbildung auf einem guten Weg. „Jeder packt mit an und das ist eine gute Einstellung der Musikergemeinschaft“. Für Ostersonntag, 31. März, ist um 18 Uhr zum traditionellen Osterkonzert in die Schulturnhalle eingeladen.

Über die Vereinsfinanzen berichtete Ingrid Brogl der Mitgliederversammlung. Wie die Sprecherin der Nachwuchsgruppe, Melissa Baier, berichtete, haben die Mitglieder der Gruppe ein gemeinsames Wochenende in Wagrain (Österreich) verbracht. Heuer ist ein Pfingstausflug und ein Zeltlager in Kallmünz geplant. Vonseiten der Marktgemeinde bedankte sich 2. Bürgermeister Martin Bauer für das gesellschaftliche Engagement: „Besonders stolz ist die Gemeinde aber auch auf den hervorragenden Auftritt beim Treffen der Oberpfälzer Landsmannschaft in der Landeshauptstadt."

Für langjährige Mitgliedschaften wurden Sabrina Weigert (10 Jahre), Josef Werner (20), Sonja Fischer (30), Dietmar Kern (30), Christoph Luschmann (30), Emmi Luschmann-Birzer (30) und Maria Schmalzbauer für 30 Jahre mit Urkunden geehrt. Ein Augenmerk richtet die Blaskapelle jetzt schon auf die Feier des 50-jährigen Bestehens im Jahr 2026.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.