Die vergangenen zwei Corona-Jahre sind abgehakt, die Blaskapelle St. Ägidius startet wieder durch. Das wurde bei der Jahreshauptversammlung im Schloss-Stodel in Schmidmühlen deutlich. Stellvertretender Vorsitzender Alexander Böhm gestand, dass die über längere Zeit eingestellte Probenarbeit der Kapelle doch zu schaffen gemacht habe. „Wir haben teilweise online geprobt, aber das ist immer ein großer Kraftakt gewesen“, sagte er. Inmitten der abgesagten Konzerte und Auftritte war das Probenwochenende mit der Kolping-Jugendblaskapelle Hohenfels auf der Kaiserburg Nürnberg ein Lichtblick.
Mit einer positiven Grundeinstellung will die Kapelle die nächsten Monate angehen. Nach Angaben von Schriftführerin Carolin Fleischmann hat St. Ägidius derzeit 88 aktive Musiker. 263 fördernde Mitglieder gehören dem Verein an. Im Stammorchester musizieren aktuell 43 Aktive. Sieben junge Leute spielen im Nachwuchsorchester, acht Jugendliche sind in der Bläserklasse in Ausbildung. Zwölf Kinder umfasst die Flötengruppe der musikalischen Früherziehung.
Anstelle der sonst immer über 40 Auftritte pro Jahre hatte es 2021 nur sechs gegeben. Die Schriftführerin erwähnte die Sommerserenade im Schloss-Stadl, Geburtstagsständchen, einen Zapfenstreich, die Trauermusik bei der Beerdigung von Pfarrer Georg Braun und das Neujahrsanspielen. Jugendbeauftragte Melissa Baier zählte die Aktivitäten der Jugend auf: Bastel- und Spielenachmittag, die musikalische Begleitung des Sternenweges in der Adventszeit und ein Ausflug zum Monte Kaolino.
Präses und Pfarrer Werner Sulzer sprach von neuem Leben, dass wieder in der Gemeinschaft der Blaskapelle spürbar werde. Neue Perspektiven aufzugreifen, das sei die Herausforderung der nächsten Zeit, da so viel auf der Strecke geblieben sei. Auch Bürgermeister Peter Braun freut sich darauf, dass bei der Blaskapelle St. Ägidius wieder regelmäßig Musik gespielt wird. „Ich freue mich, wenn bei festlichen Anlässen unsere Blaskapelle wieder mit dabei sein wird", sagte er.
Musikalischer Leiter Christian Bäuml appellierte an die Musiker, wieder die Freitagsproben zu besuchen und bei den Auftritten mitzuwirken. Am Donnerstag, 16. Juni, ist St. Ägidius beim Fronleichnamsfest dabei. Nach der Prozession durch den Markt findet das Bratwürstlfest beim Musik-Stadl mit Kaffee, Kuchen, Gegrilltem und Unterhaltungsmusik statt. Geplant für diesen Tag ist auch ein Ehemaligen-Treffen. Die Sommer-Serenade findet am Sonntag, 10. Juli, statt. Fest eingeplant ist auch das Schmidmühlener Marktfest am ersten August-Wochenende.
Für 20-jährige Mitgliedschaft bei der Blaskapelle wurde Bürgermeister Peter Braun geehrt, für 30 Jahre Peter Preußl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.