Weihnachten wird in Schmidmühlen mit gut besuchten Gottesdiensten würdig begangen. An Heiligabend finden eine Kinderkrippenfeier und Christmette statt. Es kann auch das Friedenslicht mit nach Hause genommen werden.
Kinder und Jugendliche zeigen auf der Bühne vor dem Altar das Krippenspiel „Das Hirtenlied“.
Bild: bjo
Die Kinderkrippenfeier wurde von der Bläsergruppe der Blaskapelle St. Ägidius und Schola umrahmt. Dabei führten Kinder und Jugendliche auf einer Bühne vor dem Altar ein Krippenspiel „Das Hirtenlied“ auf. Anschließend verteilte Pfarrer Werner Sulzer kleine Sterne an die Kinder.
Die gesangliche Gestaltung der Christmette übernahm der Kirchenchor und am 2. Weihnachtsfeiertag gestaltete der Männergesangverein den Gottesdienst. Pfarrer Werner Sulzer sagte in seiner Weihnachtspredigt: „Gäbe es Bildaufnahmen von der Geburt Jesu,wirklich nichts würde darauf hindeuten, dass sich da irgendetwas Außergewöhnliches ereignet hat. Es würde einen ganz gewöhnlichen Säugling in ärmlichen Verhältnissen zeigen. Es braucht schon die Botschaft der Engel, um darin etwas Besonderes zu entdecken."
Die Kinderschola und Mitglieder von Corde vobiscum singen bei der Kinderkrippenfeier.
Bild: bjo
Die Bläsergruppe „St. Ägidius“ spielt bei der Kinderkrippenfeier.
Bild: bjo
Die Kinderschola und Mitglieder von Corde vobiscum singen bei der Kinderkrippenfeier.
Bild: bjo
Pfarrer Werner Sulzer verteilte Sterne an die Kinder.
Bild: bjo
Bei der Marienfigur brennt wieder das Licht, das an der Geburtsgrotte in Betlehem entzündet wurde. Mit einer eigenen Laterne oder den bereitstehenden Kerzen kann es mit nach Hause genommen werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.