Bürgermeister Peter Braun betonte beim Empfang im Rathaus-Sitzungssaal in Anwesenheit seiner beiden Stellvertreter Mathias Huger und Martin Bauer: „Konstanz und Engagement zeichnen die Tischtennisabteilung seit jeher aus.“ Auch die Mitgliederzahlen seien seit Jahren konstant. Die Abteilung sei in fast allen Altersgruppen vertreten – von den Kindern über die Jugendlichen bis hin zu den Senioren.
Sportlich gab es zum Ende der vergangenen Saison laut Braun einiges zu feiern. Beim Verbandsbereichspokalfinale der Bezirksklassen in Marktleuthen etwa sicherte sich das Team den 2. Platz. Spitzenergebnis für die Erste Mannschaft war der Gewinn der Meisterschaft in der Bezirksklasse A, Gruppe 3 West, des Bayerischen Tischtennisverbandes (BTTV Oberpfalz Nord) und dem damit verbundenen Aufstieg. Mit 13 Siegen und nur einem Unentschieden demonstrierte die Mannschaft ihre Dominanz in der Liga. In der neuen Saison tritt das Team in der Bezirksliga, Gruppe 2 Süd/West, an.
Weitere Erfolge in der vergangenen Saison waren der Gewinn des Bezirkspokals der Bezirksklassen im Bereich Oberpfalz Nord sowie die Meisterschaft ohne Niederlage in der Bezirksklasse A, Gruppe 3 West, durch das Herrenteam. Aufsteiger ist auch die 4. Herrenmannschaft, die nach ihrem 2. Platz in der Bezirksklasse D, Gruppe 7 West, in die Bezirksklasse C, Gruppe 3 West, aufrückt.
Wie Bürgermeister Peter Braun anerkennend sagte, sind diese großartigen Erfolge nur durch Fleiß, gute Kameradschaft, Ehrgeiz, gute Trainer und optimale Spielmöglichkeiten zu erreichen gewesen. Abteilungsleiter Peter Meyer bedankte sich im Namen der Abteilung für den Empfang im Rathaus und die Ehre, sich ins Goldene Buch des Marktes Schmidmühlen eintragen zu dürfen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.