Schmidmühlen
03.05.2021 - 10:39 Uhr

Jetzt Corona-Teststation auch in Schmidmühlen

Im Hammerschloss in Schmidmühlen können sich die Bürger freitags testen lassen. Bürgermeister Peter Braun lässt sich beim Probelauf von Monika Ehrnsberger (First Responder) einen Abstrich nehmen. Mit dabei Apotheker Viktor Hammer und Maximilian Heimler (Leiter First Responder). Bild: pop
Im Hammerschloss in Schmidmühlen können sich die Bürger freitags testen lassen. Bürgermeister Peter Braun lässt sich beim Probelauf von Monika Ehrnsberger (First Responder) einen Abstrich nehmen. Mit dabei Apotheker Viktor Hammer und Maximilian Heimler (Leiter First Responder).

Die Bürger aus der Marktgemeinde Schmidmühlen können sich nun auch vor Ort auf den Corona-Virus testen lassen. Die City-Apotheke Schwandorf richtete in Verbindung mit der Kommune und den First Respondern im Hammerschloss eine Corona-Teststation ein. Ermöglicht wurde dies durch die Initiative von Apotheker Victor Hammer, dem Inhaber der City-Apotheke Schwandorf und der Ensdorfer Klosterapotheke, und vor allem auch durch die Mitwirkung der First Responder von der Feuerwehr Schmidmühlen. Direktor Karl Schlagbauer von der Raiffeisenbank Unteres Vilstal hatte den Kontakt hergestellt. Laut Bürgermeister Peter Braun, der mit gutem Beispiel voranging und sich eines Tests unterzog, ist dies "ein kleiner, aber wichtiger Beitrag zum Kampf gegen die Pandemie". Insgesamt 27 Helfer der First Responder ließen sich im Vorfeld schulen, wie deren Leiter Maximilian Heimler erläuterte. Pro Testtag sind fünf Helfer im Hammerschloss vor Ort. Den Testlauf nahm Bürgermeister Peter Braun zum Anlass, allen ehrenamtlichen Helfern, die sich bei dieser Teststation mit einbringen, zu danken. Rund 40 Bürger nutzen mittlerweile bereits die Testmöglichkeit. Nun können sich die Schmidmühlener jeden Freitag von 16.30 bis 19.30 Uhr von geschultem Fachpersonal kostenlos testen lassen. Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich, aber der Ausweis ist mitzubringen. Das Tragen einer FFP2-Maske und die Einhaltung der gängigen Hygieneregeln ist erforderlich. Sollte eine Bestätigung des Testergebnisses benötigt werden, wird diese vor Ort ausgestellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.