Schmidmühlen
27.11.2018 - 13:55 Uhr

Einstimmen auf Weihnachten

Auf die Weihnachtszeit einstimmen können sich an diesem Wochenende die Schmidmühlener: Denn die Pfarrgemeinde veranstaltet wieder auf dem Kirchplatz einen Adventsmarkt.

An diesem Wochenende veranstaltet die Pfarrgemeinde Schmidmühlen ihren Adventsmarkt. Bild: bjo
An diesem Wochenende veranstaltet die Pfarrgemeinde Schmidmühlen ihren Adventsmarkt.

Los geht es am Samstag im Anschluss an den Gottesdienst um 17 Uhr in der Pfarrkirche. Die Kinder der Grundschule haben sich ebenfalls einiges für das Programm ausgedacht. Die Ministranten bieten in ihrer Bude Glühwein an, die Kirwagemeinschaft beteiligt sich mit Crêpes. Die Eltern-Kind-Gruppen haben Kinderpunsch und Lose im Angebot. Die Kindertageseinrichtung bietet unter anderem Plätzchen, Lebkuchenherzen und Holunderlikör. Am Sonntag verkauft die Kindertageseinrichtung außerdem die Fahrscheine für Kutschfahrten. Der Katholische Frauenbund bietet unter anderem Socken sowie Kirschkern- und Dinkelkissen. Auch das Landvolk ist wieder mit Plätzchen und Advent-Gestecken beteiligt. Der Trachtenverein hat Getränke und Essen zu bieten, genau wie die Jugendfeuerwehr und die Kolpingfamilie. Bei den Imkern findet man Honig, warmen Met und Bienenwachskerzen.

Am Sonntag ist der Markt von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Von 13.30 bis 16 Uhr finden Kutschfahrten durch die Straßen von Schmidmühlen statt. Eine adventliche Stunde, die von Vereinen, Gruppen der Pfarrei und Pfarrer Werner Sulzer gestaltet wird, lockt um 14 Uhr. Danach spielt die Bläsergruppe der Blaskapelle St. Ägidius adventliche Weisen am Markt. Das Büchereiteam zeigt Papiertheater für Kinder in der Pfarrkirche. Im Anschluss besucht der Nikolaus den Markt und verteilt Geschenke.

An diesem Wochenende veranstaltet die Pfarrgemeinde Schmidmühlen ihren Adventsmarkt. Bild: bjo
An diesem Wochenende veranstaltet die Pfarrgemeinde Schmidmühlen ihren Adventsmarkt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.