Die Pfarr- und Gemeindebücherei Schmidmühlen nimmt am Lesestart-Programm der Stiftung Lesen teil. „Lesestart 1–2–3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und von der Stiftung Lesen ausgerichtet. Ziel des Programms ist es, die Kinder von klein auf mit dem Vorlesen und Erzählen vertraut zu machen und die Freude an der Sprache und an Büchern zu fördern.
Im Rahmen von „Lesestart 1–2–3“ überreicht die Pfarr- und Gemeindebücherei Schmidmühlen Eltern dreijähriger Kinder aus dem Gemeindebereich ein kostenfreies „Lesestart“-Set. Das besteht jeweils aus einer kleinen Stofftasche, einem altersgerechten Buch für die Kinder und Informationsmaterial für Eltern mit Alltagstipps zum Vorlesen und Erzählen. Das Büchereiteam lädt alle Eltern dreijähriger Kinder ein, in den nächsten Wochen das "Lesestart"-Set bei einem Besuch in der Pfarr- und Gemeindebücherei Schmidmühlen jeweils mittwochs von 16 bis 18 Uhr oder sonntags von 10.15 bis 11 Uhr abzuholen. Die "Lesestart"-Sets für die Ein- und Zweijährigen gibt es bei den teilnehmenden Kinder- und Jugendarztpraxen bei der U6- und der U7-Vorsorgeuntersuchung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.