Schmidmühlen
08.05.2025 - 10:41 Uhr

Erfolgreiche Premiere der Eglsee Theatergruppe mit "Markus der Nothelfer"

Mit Humor und Komik begeistert die Theatergruppe des Stammtisches Eglsee bei der Premiere ihres Stücks “Markus der Nothelfer”. Die Darsteller sorgen mit schauspielerischer Leistung für einen unterhaltsamen Abend.

Eine sehr erfolgreiche Premiere zeigte die Theatergruppe des Stammtisches Eglsee mit seinem Stück “Markus der Nothelfer”. Ein begeistertes Publikum verlies nach einer kurzweiligen Aufführung die Theaterhalle.

Die Besucher bei der Premiere erfreuten sich an den schauspielerischen Leistungen der Akteure. Durch zahlreiche Probenabende vorbereitet, zeigten die neun Darsteller ein derart komödiantisches Feuerwerk.

Zum Stück: Um den Lindenhof ist es schlecht bestellt. Der Bauer Dagobert Lindner (gespielt von Josef Martl Fleischmann), Großbauer und Sägewerksbesitzer, ein rüstiger Mann ca. 60 Jahre, hat Humor, trotzdem er in seinen Ehejahren immer tiefer unter den Pantoffel geraten ist. Hat Nichts zu reden, die Bäurerin Kreszenz (Elisabeth Bauer), sein Weib, eingebildet, herrisch, führt in ihrer Ehe das Kommando und ist eine verschwenderische Beißzange, die einen schlechten Einfluss auf die Tochter ausübt und Betrügern ihr Vertrauen schenkt. Zudem stellt die Bank den Kredit fällig. Sebastian (Karl-Heiz Puchta), der Altknecht, mit viel Humor und väterlichen Ambitionen, lässt seinen Neffen Markus (Paul Haas), Wirtschafter, als Retter in der Not kommen. Diesem gelingt es tatsächlich, den Bauern wieder zum Herrn im Haus zu machen, die Liebe der Tochter Petra (Franzi Strobl), in ihrer Art verwöhnt und verzogen, sonst mit einem netten und einsichtigen Wesen ausgestattet zu gewinnen, den Betrüger, Kuno Breitschlager (Noah Graf), Betriebsführer, zu entlarven und die Bäuerin zur Raison zu bringen. So kann am Lindenhof wieder das Glück einziehen. Die Jungmagd, Afra (Marion Roidl), in ihrem Wesen jugendlich vorlaut, mit einem Schuss Einfältigkeit und Heini (Bernd Bauer), Jungknecht, ein Lauser wie er im Buche steht, helfen dem Lindner Bauer wieder zu seiner Hosen. Alois (Johann Bauer), Nachbar vom Lindenhof, steht ebenfalls unter dem Pantoffel und besucht immer wieder seinen Freund am Lindenhof.

Weitere Aufführungen sind Samstag 10. Mai um 20 Uhr, Sonntag 11. Mai um 18 Uhr, Freitag 16. Mai um 20 Uhr und am Samstag 17. Mai um 20 Uhr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.