Schmidmühlen
12.05.2022 - 08:53 Uhr

Heimat- und Kulturverein Schmidmühlen will "Bankgeheimnis" lüften

Die oft recht unscheinbaren Bankerln sind in Bayern längst schon ein Kulturgut. Jedes dieser Bankerl hütet ein Geheimnis, wenn man so will: ein Bankgeheimnis. Dieses will der Kulturverein Schmidmühlen bei einer Mitmach-Kunst- und -Fotoaktion lüften und lädt die Bevölkerung ein, beim Fotowettbewerb „Bankgeheimnis“ mitzumachen.

Dabei sollen Ruhebänke im Gemeindegebiet Schmidmühlen fotografisch in Szene gesetzt werden. Fotos jeglicher Art, egal ob in Farbe oder Schwarz-weiß – maximal zwei Motive pro Teilnehmer – können beim Kulturverein eingereicht werden. Teilnehmen können alle Bürger, Vereine und Gruppen, Gäste und Besucher. Einsendeschluss ist am Donnerstag, 30. Juni. Eine Jury wählt unter den Einsendungen 20 Motive aus, die bei einer Ausstellung am Marktfestwochenende im Goldenen Anker gezeigt werden. Per öffentlichem Voting werden daraus die drei Gewinner-Fotos bestimmt, deren Schöpfer am Marktfest-Sonntag ein Preisgeld erhalten. Das Voting startet ab 15. Juli online auf den Kanälen des Kulturvereins auf Facebook und Instagram oder direkt über den Voting-Link auf der Homepage, ist aber auch direkt per Stimmzettel vor Ort im Goldenen Anker am Marktfest-Wochenende möglich.

Bei der Projektpräsentation bedankte sich die Vorsitzende des Heimat- und Kulturvereins, Gabi Kirschner, bei den Mitgliedern des Arbeitskreises, vor allem bei Katharina Lautenschlager für ihre Idee und Vorarbeit, aber auch bei den Sponsoren, der Raiffeisenbank Unteres Vilstal, der Sparkasse Amberg-Sulzbach und bei Johann Edenharter, JE Finanzoptimierung GmbHG & Co. KG, Schmidmühlen. Auch Bürgermeister Peter Braun begrüßte die Idee.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.