„Der Gesang, die Gartenarbeit und dies und das rund ums Haus“ haben Herbert Schürrlein fit und jung gehalten. Auch an seinem 85. Geburtstag war er mit Besen und Kehrschaufel im Hof zu sehen, um das erste Herbstlaub aufzusammeln, damit alles sauber war, als seine Geburtstagsgäste kamen. Aus Leuthershausen in Mittelfranken ist Herbert Schürrlein Anfang der 1960er-Jahre nach Schmidmühlen gekommen.
In den vergangenen Tagen feierte er seinen 85. Geburtstag. Nach einer Lehre als Bauschlosser kam Herbert Schürrlein zur Bundeswehr. Stationiert war er in Mittenwald, Brannenburg und Murnau, ehe er ans Bundeswehrkrankenhaus nach Amberg, damals noch Feldlazarett genannt, versetzt wurde. Dort lernte der Jubilar auch seine Frau Erna Amann aus Schmidmühlen kennen. Nach seinem Ausscheiden aus dem Bundeswehrdienst war er von 1968 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1997 im Klinikum St. Marien in der Röntgen- und Strahlenabteilung tätig. Im Jahr 2013 konnte Erna und Herbert Schürrlein bereits Goldene Hochzeit feiern. Was den Jubilar immer wieder Spaß macht, ist seine Tätigkeit beim Männergesangverein Liederkranz in Schmidmühlen, dem er bereits seit dem Ende der 1960er-Jahre als aktiver Sänger angehört. In den vergangenen Jahren wurde er dafür zum Ehrenmitglied ernannt.
„Mit vier Jahren bin ich bereits zum ersten Mal auf der Bühne gestanden und seit meinem 14. Lebensjahr bin ich bei Gesangvereinen aktiv“, erzählte der Jubilar Bürgermeister Peter Braun. Erste Gratulanten waren natürlich seine Frau Erna und seine Tochter Astrid zusammen mit ihrer Familie und Bürgermeister Peter Braun. Dass Herbert Schürrlein ein gesellschaftlich engagierter Mitbürger seiner Heimatgemeinde Schmidmühlen ist, zeigte auch die große Schar der Besucher, die sich zu seinem Geburtstag zum Gratulieren gekommen waren. Dazu gehörten auch Vertreter des Heimat- und Volkstrachtenvereins, der Freiwilligen Feuerwehr, des CSU-Ortsverbands, der Blaskapelle St. Ägidius, des VdK-Ortsverbands sowie Pfarrer Werner Sulzer für die Pfarrei St. Ägidius und Bürgermeister Peter Braun für den Markt Schmidmühlen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.