Das Fest zum „Christmas Tree Lighting“ der US-Militärgemeinde Hohenfels hat wie an den weiteren Standorten der US Garrison Bavaria, Vilseck, Grafenwöhr und Garmisch-Partenkirchen, jedes Jahr seinen besonderen Reiz. Viele amerikanische Soldaten und ihre Familien wollten auch diesmal live dabei sein, als am Donnerstagabend Santa Claus und Mrs. Claus mit Blaulicht und Martinshorn im großen Feuerwehrauto auf dem Festplatz vor dem Community-Activity-Center in Hohenfels vorfuhren, um dann zusammen mit Kindern die Lichter am großen Weihnachtsbaum feierlich einzuschalten. Der Hohenfelser Bürgermeister Christian Graf nutzte die Gelegenheit, um den amerikanischen Familien eine schöne Weihnachtszeit zu wünschen.
Santa Claus kommt mit Frau
In den USA kommt der Weihnachtsmann, Santa Claus, ja eigentlich erst in der Nacht zum 25. Dezember – aber zum Christmas Tree Lighting in Hohenfels kam er schon mal am 1. Dezember vorbei. Und, anders als der deutsche Nikolaus, hat Santa auch eine Frau an seiner Seite, Mrs. Claus. In Hohenfels reisen die beiden nicht im Rentierschlitten, sondern im großen Feuerwehrauto vom Flugplatz her kommend in die kleine weihnachtliche Zeltstadt, in der verschiedene Gruppen, von Pfadfindern (Boy/Girl Scouts) bis zum Women's Club, Glühwein, Hotdogs und auch manches weihnachtliche Dekostück verkauften. Das Warten verkürzte der Chor der Middleschool mit Weihnachtsliedern. Natürlich durfte dabei auch Rentier Rudolf nicht fehlen.
Wie Garrison Commander Colonel Kevin Poole sagte, ist Weihnachten für die US-Gemeinde eine fröhliche Zeit – und eine Gelegenheit, "für die Soldaten und die Familien, innezuhalten und sich Zeit zu nehmen, um zusammen zu sein und dieses Miteinander zu genießen". Das gelte diesmal ganz besonders, nach zwei Pandemiejahren, in denen das Fest nicht wie gewohnt gefeiert werden konnte. Poole verriet auch seinen ganz persönlichen Weihnachtswunsch: "Zu Weihnachten wünsche ich mir Frieden in der Ukraine und dass wir weiterhin unsere Nato-Partner dabei unterstützen können, dass Europa ein friedlicher Kontinent bleibt."
Erinnerungsfotos fürs Familienalbum
Mit einem feierlichen Zeremoniell wurde dann die Christbaumbeleuchtung eingeschaltet, damit auch die davor aufgestellte Krippe mit lebensgroßen Figuren etwas mehr ins Licht rückte. In der Militärgemeinde ist es auch so, dass Santa und Mrs. Claus den Kindern auch jetzt schon kleine Geschenke vorbeibringen und mit ihnen auch gerne für Familien-Erinnerungsfotos posieren.
„Christmas Tree Lighting“ ist für die Amerikaner neben dem Unabhängigkeitstag und Thanksgiving einer der größten Festtage, vor allem für die Kinder. Etwa 660 LED-Lichter leuchten jetzt am Hohenfelser Weihnachtsbaum der Militärgemeinde bis weit nach Weihnachten: Diese Zahl hatte Bernhard Weber, der stellvertretende Leiter der Bau- und Planungsabteilung Hohenfels und stellvertretende Standortleiter der US Army Garrison Bavaria in Hohenfels, parat. Mit Blick auf die Energiekrise hat auch die US-Community die Betriebszeiten ihrer Weihnachtsbeleuchtung verringert.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.