Der Katholische Frauenbund Schmidmühlen hielt seine Jahreshauptversammlung im Schlossstodl und wählte dabei auch einen neuen Vorstand. Nach einleitenden Worten von Anita Fischer vom Vorsitzenden-Team ließ Schriftführerin Elisabeth Baier das abgelaufene Vereinsjahr Revue passieren. Sie erinnerte an Ausflüge, die Beteiligung am Marktfest, den Frauenbundfasching und den Faschingszug. Kassenverwalterin Elfriede Mehringer berichtete, dass der Verein von den Erlösen der Veranstaltungen im abgelaufenen Jahr 3700 Euro gespendet habe. Präses Pfarrer Werner Sulzer dankte für die geleistete Arbeit.
Diözesanvorsitzende Martha Bauer betonte, dass der Katholische Frauenbund "ein Verband von Frauen für Frauen ist, der für Bildung, soziales Engagement, Gemeinschaft und Spiritualität steht". In Schmidmühlen seien die vergangenen Jahre gut gelaufen. "Wir sagen, was uns in der Kirche wichtig ist, und machen deutlich, welchen Beitrag Frauen in einer geschwisterlichen Kirche leisten.“ Rosi Obermeier informierte über das Programm 2023. So findet am Sonntag, 26. März, um 18 Uhr ein Kreuzweg statt, am Sonntag, 7. Mai, ist um 19.30 Uhr eine Maiandacht.
Es bedurfte einer langer Diskussion, ehe bei der Neuwahl ein Vorstand gefunden werden konnte. „Man konnte die Spannung direkt fühlen“, kommentierte das Pfarrer Werner Sulzer. Das Ergebnis im Einzelnen: Vorstandsteam Rosi Obermeier, Anna Probst und Andrea Michl; Schatzmeisterin Elfriede Mehringer; Schriftführerin Barbara Hierl; Ausschussmitglieder Heidi Luschmann, Maria Renghard, Gertraud Lamecker, Traudl Seidenbeck, Margret Edenharter, Anita Fischer, Thekla Weinmann, Elisabeth Baier und Elfriede Pirzer; Kassenprüfer Josefine Eckmeder und Elisabeth Bauer.













 
 
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.