Schmidmühlen
13.12.2020 - 11:14 Uhr

Markt Schmidmühlen macht seine Straßen flott

Das Thema Straßensanierungen dominierte die Gemeinderatssitzung in Schmidmühlen. Illegale Bauschuttablagerungen stellen laut Bürgermeister Peter Braun ein Ärgernis dar.

Derzeit wird noch die Imkerstraße saniert. Die Kosten belaufen sich auf etwa 60 000 Euro. Bild: pop
Derzeit wird noch die Imkerstraße saniert. Die Kosten belaufen sich auf etwa 60 000 Euro.

Die Sanierungsarbeiten der Harschhofer Straße beziehungsweise der Imkerstraße standen zwar nicht auf der Tagesordnung der letzten Gemeinderatssitzung, dennoch wurde das Thema behandelt. Es geht um - wenn auch nicht ausufernde - illegale Bauschuttablagerungen am Lagergelände der bauausführenden Firma in der Harschhofer Straße, die mit den Sanierungsarbeiten der Harschhofer Straße beauftragt war. Bürgermeister Peter Braun verwies auf die Möglichkeit der Bürger, Bauschutt im Wertstoffhof zu entsorgen. Die Mehrkosten für die Entsorgung des Bauschutts auf der Baustelle bleiben bei der Gemeinde hängen.

Aktuell darf man die Arbeiten in der Harschhofer Straße als weitgehend abgeschlossen betrachten. Die Baufirma hat mit den Abbau der Baustelleneinrichtung begonnen. Ganz Schluss mit dem Arbeiten ist im ehemaligen "Molkereiviertel" noch nicht. Aktuell wird noch die Imkerstraße saniert, auf einer Länge von rund 80 Metern.

Die grundlegende Sanierung der Harschhofer Straße war eine der größten Straßensanierungen in den vergangenen 25 Jahren. Das wurde bereits im vergangenen Jahr begonnen und wird, wenn alles gut, in den nächsten Wochen gemäß des erstellten Zeitplans abgeschlossen. Damit wurden viele Arbeiten, die sich der Marktrat vor etwa zehn Jahren in einem Mastersanierungsplan geschrieben hat, abgearbeitet. Die Sanierung der Harschhofer Straße war hier ohne Zweifel das größte Projekt, aber die Instandhaltung weiterer Straßen wird in den nächsten Jahren sicher noch weiter gehen.

Zu der Sanierung einschließlich Kanal und Wasserversorgung kam auch noch die Wiederherstellung des Fußwegs von der Harschhofer Straße zur Bahnhofstraße. Sehr zeitaufwendig war die Errichtung einer Stützmauer. Abgeschlossen wurden in der vergangenen Woche auch die Pflanzaktionen entlang der Straße, aber auch am Kinderspielplatz in der Bahnhofstraße. Bürgermeister Peter Braun geht davon aus, dass bis Weihnachten alle Bauarbeiten abgeschlossen werden. Die Kosten der Straßensanierung Harschhofer Straße werden sich auf etwa 2,2 Millionen Euro belaufen. Die Straßenwiederherstellung Imkerstraße wird rund 60 000 Euro betragen

Abgeschlossen wurden auch die Pflanzaktionen, hier am Spielplatz Bahnhofstraße. Bild: pop
Abgeschlossen wurden auch die Pflanzaktionen, hier am Spielplatz Bahnhofstraße.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.