Nachdem in den vergangenen Jahren kein Empfang für die Eltern und ihre Neugeborene möglich war, holte die Marktgemeinde Schmidmühlen dies nun mit einem Sommerempfang nach. Dazu konnte Bürgermeister Peter Braun im Schlossstadel zahlreiche Teilnehmer begrüßen. Braun gratulierte den Eltern: "Kinder sind immer schön, aber sie bringen auch eine einschneidende Bewegung und ein Mehr an Verantwortung in jede Familie." 37 Neugeborene bekamen in den vergangenen Monaten die 100 Euro Begrüßungsgeld des Marktes, außerdem je ein Lätzchen – rot für das Mädchen, blau für den Jungen – sowie eine Kinder-CD.
Peter Braun betonte: "Schmidmühlen freut sich über jedes Kind und dessen Eltern, die in unsere Gemeinde kommen." Erfreulich sei, dass die Geburtenrate in den vergangenen zehn Jahren konstant geblieben sei. Nach wie vor sei Schmidmühlen eine gefragte Wohngemeinde, in der es sich sehr gut leben lasse. Dies zeige allein schon die Nachfrage nach Bauplätzen. Baugebiete seien stets innerhalb weniger Monate ausverkauft, wie die Wohnbaugebiete Bergheimer Straße, Lauterachblick und zuletzt das neue Baugebiet Ledererhang zeigten. Entsprechend weise man auch Spielplätze aus, die eifrig frequentiert würden. Was die Kinderbetreuung anbelange, habe Schmidmühlen zusammen mit der katholischen Kirchenstiftung beziehungsweise mit dem Kindergarten St. Georg zum Wohle der Kinder und zur Entlastung der Eltern beste Voraussetzungen geschaffen.
Der Bürgermeister verwies insbesondere auf die Villa Regenbogen als Betreuungseinrichtung für Kinder bis zu drei Jahren, die Kinderkrippe und den Kindergarten sowie die Mittags- und Nachmittagsbetreuung in der Grundschule. Wahrscheinlich komme noch ein Bauernhofkindergarten hinzu. Hierfür seien die Planungen und Genehmigungsverfahren schon weitgehend abgeschlossen. Die enormen Kosten seien gut angelegte Investitionen in die Zukunft und das Wohl der Familien, betonte Peter Braun. Aktuell bemühe sich die Marktgemeinde um die Ausweisung neuer Baugebiete.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.