Markus Hummel heißt der alte und neue Vorsitzende des SV Schmidmühlen. Dies ist eines der Ergebnisse der Jahreshauptversammlung des Sportverein Schmidmühlen. Hummel sprach über zahlreiche Baumaßnahmen am Sportgelände. Besonders hob er Christian Humml und Michael Meier aufgrund ihres Engagements am Sportplatz und im Sportheim hervor. Der Elektrik und der Instandsetzung des Sportgeländes galt das größte Augenmerk. Es wurden zahlreiche Leitungen neu verlegt beziehungsweise restauriert und rund um den Parkplatz und die Terrasse neue Flächen geschaffen.
Das Sportheim samt Partyhaus wurde neu gestrichen und der Ballfangzaun an der Staatsstraße erneuert. Zudem wurde in neue Fußballtore investiert und der Bestand an Toren restauriert. In der Wohnung im Dachgeschoss musste ein Wasserschaden behoben werden, bevor man sie neu vermieten konnte. Die Maßnahmen haben insgesamt rund 50 000 Euro gekostet.
Im Jahr 2022 nahm man am Marktfest, am Naturparktag und am Schulfest teil. Der Verein selbst veranstaltete wieder einen Preisschafkopf und eine Christbaumversteigerung. Zusätzliche Einnahmen kreierte man mit einem Stickerheft. Johannes Lautenschlager berichte als Kassier über die positive Umsatzentwicklung. Der Gesamtumsatz stieg 2022 gegenüber 2021 nochmals an. Trotzdem fuhr der Verein einen Gewinn ein, was insbesondere der Spendenbereitschaft und den Veranstaltungen geschuldet ist.
Die drei Seniorenmannschaften wurden mit einem neuen Outfit ausgestattet. Von den Kosten im fünfstelligen Bereich konnten über 60 Prozent durch Sponsoren gedeckt werden. Im sportlichen Bereich ragte der Aufstieg der ersten Mannschaft in die Bezirksliga heraus. Erinnert wurde aber auch an die Meisterschaft der D-Jugend. Hummel dankte dem ausgeschiedenen Trainer der zweiten und dritten Mannschaft, Fabian Klieber, und begrüßte den neuen Trainer Hans Flierl. Von der D-Jugend bis zur A-Jugend bleibt es bei der Spielgemeinschaft mit Rieden und Vilshofen. Kinder unter zehn Jahren werden auch zukünftig in Schmidmühlen an den Start gehen. Insgesamt sind in der Fußballjugend aktuell über 70 Kinder aktiv. Hinzu kommen noch rund 40 Kinder im Bereich Kinderturnen und 40 Kinder im Bereich der sogenannten Ballgewöhnung.
Die Neuwahlen ergaben: Markus Hummel bleibt Vorsitzender, Manuel Obermeier ist sein Stellvertreter, Johannes Lautenschlager ist Kassier und Alexander Preußl Schriftführer. Verabschiedet wurden Manuel Wein, Lukas Weiß und Karl Bauer sowie Kassenprüfer Peter Fochtner sen. Neu zum Ausschuss stoßen Thorsten Rudolf, Wolfgang Wermke, Thomas Graf und Markus Fleischmann. Neuer Kassenprüfer ist, zusammen mit Peter Graf, jetzt Josef Wein, neuer Ehrenamtsbeauftragter Matthias Huger.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.