Schmidmühlen
02.05.2024 - 15:46 Uhr

Noch bis zum 5. Mai deutsch-amerikanisches Freundschaftsfest in Hohenfels

Ein Prosit auf Cowboy-Hut, Dirndl und Lederhose: Noch bis zum kommenden Sonntag, 5. Mai, läuft die deutsch-amerikanische Freundschaftswoche im Truppenübungsplatz Hohenfels.

Die 50. Auflage des deutsch-amerikanischen Freundschaftsfests im Übungsplatz Hohenfels hat diesmal am Tag der Arbeit mit dem offiziellen Bieranstich begonnen. Die Anzapfzeremonie war heuer dem scheidenden Command Seregant Major Alexander Alexander Yazzy vom Joint Multinational Readiness Center (JMRC) vorbehalten. Den musikalischen Auftakt bildeten die deutsche und die amerikanische Nationalhymne, gespielt von der Kolping-Jugendkapelle aus Hohenfels. Auch heuer warteten schon vor dem offiziellen Beginn viele Menschen am Eingangstor.

Oberst Justin Reese, der Kommandeur des JMRC, sagte bei der Eröffnungsfeier, er sei stolz und glücklich, in Hohenfels sein und hier auf die deutsch-amerikanische Freundschaft anstoßen zu dürfen. Drei größere Schläge und ein paar kleine Nachbrenner brauchte er beim Anzapfen – aber kein einziger Tropfen ging daneben. Reese betonte, es sei ihm eine Ehre, dass dieses völkerverbindenden Volksfest wieder ausgerichtet werden kann. Der Hohenfelser Bürgermeister Christian Graf begrüßte viele Gäste aus dem militärischen und dem zivilen Bereich, darunter auch seine Amtskollegen Josef Bauer (Parsberg), Christian Schmid (Velburg), Johann Lanzhammer (Breitenbrunn), Florian Junkes (Hohenburg), Erich Meidinger (Ebermannsdorf) und Zweiter Bürgermeister Mathias Huger aus Schmidmühlen. „Es ist eine wunderbare Gelegenheit, sich abseits vom Übungsbetrieb in ungezwungener Atmosphäre zu unterhalten", stellte Graf fest.

Das 50. deutsch-amerikanische Volksfest in Hohenfels geht weiter: Am Freitag, 3. Mai, ist von 16 bis 24 Uhr Festbetrieb. Am Samstag, 4. Mai, sind die Tore ab 11 Uhr und ebenfalls bis 24 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 5. Mai, beginnt der Volksfestbetrieb bereits um 11 Uhr (Ende um 21 Uhr). Ab 11 Uhr gibt's einen Frühschoppen. Von 11 bis 17 Uhr werden wieder stündlich Busrundfahrten durch das Truppenübungsplatzgelände angeboten. Fahrkarten mit festen Zeiten gibt es auf dem Flugplatz-Parkplatz zum Preis von zehn Euro.

An allen Öffnungstagen spielen namhafte Musikkapellen im Festzelt. Zum Programm am Samstag, 4. Mai, gehören eine Fahrzeugschau der Bundeswehr und der US Army. Zu erreichen ist der Volksfestplatz ausschließlich über das Hauptzufahrtstor zwischen Hohenfels und Großbissendorf (Parkplätze sind ausgeschildert). Besucher müssen einen gültigen Ausweis dabei haben. Größere Taschen sollten im Auto bleiben. Stichprobenartig gibt es Eingangskontrollen der Fahrzeuge.

Im Blickpunkt:

Deutsch-amerikanisches Volksfest in Hohenfels

  • Freitag, 3. Mai, Festbetrieb von 16 bis 24 Uhr; 16.30 bis 20 Uhr Familientag mit Kinderschminken mit Sonja Sonnenschein im Festzelt und 50 Prozent Ermäßigung an allen Fahrgeschäften. Musik ab 19 Uhr: "Trachtenrocker".
  • Samstag, 4. Mai, Festbetrieb von 11 Uhr bis Mitternacht; Militärfahrzeug-Ausstellung der Bundeswehr und der US Army. Musik ab 19 Uhr: "Members".
  • Sonntag, 5. Mai, Festbetrieb von 11 bis 21 Uhr; 11 bis 17 Uhr stündlich Fahrten durch den Truppenübungsplatz; 11 Uhr Frühschoppen mit den "Saitenspringern"; Musik ab 17 Uhr Country-Band "Skyline-Riders" und Line-Dancing-Show.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.