Im Hopfengarten haben sich viele eingefunden, um Norbert Große, den neuen Pfarrer von Schmidmühlen, zu begrüßen. Nach einem Musikstück der von Christian Bäuml dirigierten Blaskapelle St. Ägidius ergriff Pfarrgemeinderatssprecherin Lena Klieber das Wort. Sie freute sich, dass die Pfarrei Schmidmühlen nach dem Weggang von Pfarrer Werner Sulzer eigenständig geblieben ist und mit Norbert Große nun einen neuen Ortspfarrer habe. Sie wünschte sich, dass sich weiterhin viele für die Pfarrei einsetzen und engagieren – sei es durch aktive und kreative Mitarbeit, musikalische Gestaltung, Gottesdienstbesuch oder Gebet. „Ich hoffe, dass Sie sich in unserer Pfarrei wohlfühlen und sich hier gut einleben werden“, sagte sie zu Große.
Bürgermeister Peter Braun sprach die vielen Verbindungen zwischen Gemeinde und Pfarrei an: Hammerschloss, Kindergarten, Pfarr- und Gemeindebücherei und Friedhof. In den Kirchenzug, den die Blaskapelle anführte, reihten sich Kirchenverwaltung, Pfarrgemeinderat, Gemeinderat, kirchliche und weltliche Vereine ein. Beim Gottesdienst in der Pfarrkirche stellte sich Große vor. Den festlichen Empfang wertete er als Zeichen, "dass ein Pfarrerwechsel für jede Pfarrgemeinde einen scheinbaren Einschnitt bedeutet". Er werde sich in den kommenden Jahren bemühen, seinen Dienst als Priester und Seelsorger möglichst gut auszuüben. "Ich freue mich darauf, als Pfarrer der Pfarrgemeinde St. Ägidius mit Ihnen gemeinsam den Weg des christlichen Glaubens zu gehen", sagte er zu den Gottesdienstbesuchern und bat sie, sich weiterhin auf vielfältige Weise zu engagieren und das Leben der Pfarrei zu bereichern. Seine persönliche Bitte, noch einmal in einer kleineren und überschaubaren Pfarrei wirken zu dürfen, habe Bischof Rudolf Voderholzer erfüllt "und mir die Pfarrei Schmidmühlen als Seelsorger anvertraut".
Nach dem Gottesdienst lud der Pfarrgemeinderat zum Sektempfang am Kirchplatz, die Blaskapelle gab ein Standkonzert. Beim Sektempfang bestand die Möglichkeit, den ersten Kontakt mit Pfarrer Große zu knüpfen. Die Blaskapelle St. Ägidius spielte ein Standkonzert.
Im Porträt: Norbert Große
- Geboren am 19. März 1961 im unterfränkischen Erlenbach am Main
- Theologiestudium an der Ordenshochschule in Heiligenkreuz nahe Wien
- 1988 zum Priester geweiht, im gleichen Jahr Wechsel in die Diözese Regensburg, Pfarrvikar in Marktredwitz und Kösching
- 2002 bis 2015 erste Pfarrstelle in Floß
- In den vergangenen neun Jahren in der Pfarreiengemeinschaft Saal/Teuerting tätig und dort für elf Kirchen und acht Kirchenverwaltungen zuständig
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.